Simonson, J., & Vogel, C. (2017): Politische Partizipation: Unterschriftenaktionen, Demonstrationen, Bürgerinitiativen und politische Ämter. In: Simonson J., Vogel C., Tesch-Römer C. (eds) Freiwilliges Engagement in Deutschland. Empirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement. Springer VS, Wiesbaden.
Politische Partizipation ist ein Grundbestandteil der Demokratie, für die zumindest ein minimales Niveau der Partizipation der Bürgerinnen und Bürger existenziell ist. Julia Simonson & Claudia Vogel gehen der Frage nach, wer sich in Deutschland in unterschiedlichen Partizipationsformen politisch beteiligt. Konkret betrachtet werden vier verschiedene Formen der politischen Partizipation: Die Teilnahme an Unterschriftensammlungen oder Online-Petitionen, die Beteiligung an Demonstrationen, die Bürgerinitiativen als Form der direkten Demokratie und die Ausübung politischer Ämter.
Weiterlesen