Die Bibliothek des Deutschen Zentrums für Altersfragen ist eine öffentlich zugängliche Präsenzbibliothek und Serviceeinrichtung. Sie verfügt über die umfangreichste Sammlung wissenschaftlicher und anwendungsorientierter Literatur zum Thema "Alter und Altern" im deutschsprachigen Raum.
Sie suchen Literatur zum Thema Alter oder Altern? Recherchieren Sie in unserem Katalog:
Bibliothekskatalog GeroLit
Dort finden Sie auch unsere Ebooks:
Ebook-Angebot (nur vor Ort zugänglich)
Website des DZA bei der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek:
Zeitschriften (nur vor Ort zugänglich)
Sammelschwerpunkte der DZA-Bibliothek
Die gerontologische Spezialbibliothek hat einen Bestand von rd. 30 000 Büchern und 135 Zeitschriften. Darüber hinaus sammelt und verzeichnet sie Graue Literatur, also nicht im Buchhandel erhältliche Publikationen von Ministerien, Stifungen und Verbänden wie dem Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDE), sowie die Altenpläne der Bundesländer. Ihr Sammelgebiet umfasst die folgenden Disziplinen, Politik- und Praxisfelder:
- Gerontologie, Soziologie, Psychologie und Demographie
- Senioren-, Sozial- und Gesudheitspolitik
- Gesundheitsversorgung, Altenpflege und Altenhilfe sowie Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt
- Wohnungswesen, Arbeit, Freizeit, Bildung, Technik und Kommunikation
- jeweils mit Bezug zu Fragen des Alter(n)s. Die Erwerbungsstrategie berücksichtigt neben den langfristigen Sammelgebieten besonders die aktuellen Projekte und Fragestellungen der Arbeitsbereiche Forschung und Politikberatung am DZA.
Öffnungszeiten und -regelungen
Vom 19. Dezember 2022 bis zum 1. Januar 2023 bleibt die Bibliothek geschlossen.
Bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch an. Wir bitten Sie weiterhin um das Tragen einer FFP2-Maske in den Bibliotheksräumen.
Öffnungszeiten:
Mo bis Do von 9 bis 15 Uhr (mit Voranmeldung)
sowie nach Vereinbarung
Kontakt:
+49 30 260 740-80
bibliothek@dza.de
Praktika
Wir bieten jährlich Pflichtpraktika für Auszubildende zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) an. Aktuelle Ausschreibungen finden Sie jeweils unter https://www.dza.de/karriere.
Kooperationen
Gemeinsamer Bibliotheksverbund (GBV)
Kooperativer Bibliotheksverbund Berlin und Brandenburg (KOBV).
Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken an Ressortforschungseinrichtungen des Bundes (AG BRB)
Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken ASpB e. V.
Die Bibliothek ist seit 2021 in der Sektion Library Services for People with Special Needs der International Federation for Library Associations and Institutions (IFLA) vertreten und engagiert sich dort für Inklusion und Barrierefreiheit.
LSN Section der IFLA
Das Team der Bibliothek
Telefon: +49 30 260 740-80
Email: bibliothek@dza.de