Ihr Besuch
Die Bibliothek des DZA ist öffentlich zugänglich. Sie können unsere gedruckten und elektronischen Bestände vor Ort nutzen. Bitte bringen Sie bei Ihrem ersten Besuch ein gültiges Ausweisdokument für die Anmeldung mit.
Alle Regeln zur Benutzung der DZA-Bibliothek finden Sie in unserer Benutzungsordnung.
PC-Arbeitsplätze, WLAN, Kopierer und Scanner stehen zu Ihrer Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass an den Bibliotheksrechnern keine USB-Sticks angeschlossen werden können. Unser Scanner erkennt ausschließlich USB-Sticks mit dem Speicherformat FAT32.
Gruppenführungen
Sie können Klassen- und Gruppenführungen in der Bibliothek buchen. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Pflegeklassen und Seminargruppen.
Bei der Führung machen wir die Teilnehmer*innen mit der Nutzung der Bibliothek und der Recherche im Online-Katalog GeroLit vertraut. Im Anschluss können die Bestände der Bibliothek frei genutzt werden. In der Regel werden in dieser Zeit Aufgaben bearbeitet, die im Vorfeld vom Lehrpersonal gestellt wurden. Die Mitarbeiter*innen der Bibliothek sind in der gesamten Zeit bei der Recherche behilflich und stehen Ihnen bei Fragen zur Seite.
Bei Interesse oder weiteren Fragen kontaktieren Sie uns bitte mindestens zwei Wochen vor dem geplanten Termin. Die Veranstaltung kann erst stattfinden, wenn Sie eine Bestätigung von uns erhalten haben. Die Gruppe sollte maximal 20 Personen umfassen und von einer Lehrperson begleitet werden. Die Dauer der Veranstaltung kann Ihren Wünschen entsprechend variiert werden.