Stellenangebote
Am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA) sind momentan keine Stellen zu besetzen.
Studium und Ausbildung
Promotion
Das DZA schreibt in unregelmäßigen Abständen Stellen für Nachwuchswissenschaftler/innen aus (mit dem Ziel der Promotion an einer Universität. Zudem ist es möglich, im Rahmen von Graduiertenprogrammen als Nachwuchswissenschaftler/in am DZA tätig zu sein (etwa in der International Max Planck Research School LIFE , für die eine gesonderte Bewerbung notwendig ist)
Das Papier „Rahmenbedingungen für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA) - Promotion" beschreibt die Arbeitsbedingungen für Nachwuchswissenschaftler/innen am DZA und richtet sich an jene Personen, die sich für eine Bewerbung auf eine DZA-Nachwuchswissenschaftler/innen-Stelle bzw. auf ein Stipendium im Rahmen der International Max Planck Research School LIFE interessieren.Bachelor- und Master-Arbeiten
Unter bestimmten Voraussetzungen können am DZA Bachelor- und Masterarbeiten betreut werden. Grundvoraussetzung ist das Einverständnis von Hochschule und Gutachter/in. Das Papier „Rahmenbedingungen für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA) - Betreuung von Abschlussarbeiten“ beschreibt die Voraussetzungen und Arbeitsbedingungen für Nachwuchswissenschaftler/innen, die am DZA eine Bachelor- oder Master-Arbeit schreiben möchten.
Praktika
Das DZA bietet regelmäßig Praktika in allen Arbeitsbereichen an. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte schriftlich per Post an
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Verwaltungsleitung
Manfred-von-Richthofen-Str. 2
12101 Berlin
oder verwenden Sie für Fragen bitte das DZA-Kontaktformular