Aufgeführt sind gemeldete und recherchierte Veröffentlichungen von Nutzern der Mikrodaten des Deutschen Alterssurveys und des Deutschen Freiwilligensurveys. Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Alle Datennutzer sind aufgefordert, ihre Veröffentlichungen auf Basis des Deutschen Alterssurveys sowie des Deutschen Freiwilligensurveys dem FDZ-DZA mitzuteilen.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2023 (PDF)

Veröffentlichungen mit FWS-Daten 2010-2023 (PDF)

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Jahr der Veröffentlichung, Autor*innen, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Multimorbidity patterns in the German general population aged 40 years and over

Amirzada, M., Buczak-Stec, E., König, H.-H., & Hajek, A. (2023, online first). Multimorbidity patterns in the German general population aged 40 years and over. Archives of Gerontology and Geriatrics, 105067

Referierter Zeitschriftenaufsatz

The association between the interaction of migration background and physical activity with loneliness

Baumbach, L., Barth, L., König, H.-H., & Hajek, A. (2023, online first). The association between the interaction of migration background and physical activity with loneliness in middle-aged and older adults living in Germany. Psychogeriatrics

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Associations between changes in physical activity and perceived social exclusion and loneliness within middle-aged adults

Baumbach, L., König, H.-H., & Hajek, A. (2023). Associations between changes in physical activity and perceived social exclusion and loneliness within middle-aged adults: Longitudinal evidence from the German Ageing Survey. BMC Public Health, 23(1), 274.

Qualifikationsarbeit

Der Einfluss der Ehe und Ehepartner*innen auf das Gesundheitsverhalten während der zweiten Lebenshälfte in Deutschland

Becker, N. (2023). Der Einfluss der Ehe und Ehepartner*innen auf das Gesundheitsverhalten während der zweiten Lebenshälfte in Deutschland: Eine Analyse auf Grundlage des Deutschen Alterssurvey (DEAS). Bachelorarbeit, Universität Rostock, Rostock.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Loneliness and mortality

Beller, J. (2023). Loneliness and mortality: The moderating effect of positive affect. Applied Psychology: Health and Well-Being, 15(1), 49-65.

Buchbeitrag

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sportverein und die „Corona-Krise“

Braun, S., Burrmann, U., & Sielschott, S. (2023, im Erscheinen). Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sportverein und die „Corona-Krise“. In F. Kühnle (Ed.), Sport und Krise: 35. Darmstädter Sportforum.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Sexual satisfaction among sexual minority and heterosexual middle-aged and older adults

Buczak-Stec, E. W., König, H.-H., & Hajek, A. (2023). Sexual satisfaction among sexual minority and heterosexual middle-aged and older adults. Innovation in Aging, 7(2), igad010.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Sexual orientation and psychosocial factors in terms of loneliness and subjective well-being in later life

Buczak-Stec, E., König, H.-H., & Hajek, A. (2023). Sexual orientation and psychosocial factors in terms of loneliness and subjective well-being in later life. The Gerontologist, 63(2), 338-349

Sonstige Publikation

Innovationen für und durch ältere Menschen

Buhr, D., Koch, A., König, T., Laub, N., & Reiner, M. (2023). Innovationen für und durch ältere Menschen. Studien zum deutschen Innovationssystem No. 7-2023. Berlin: Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Digital gender gap in the second half of life is declining

Bünning, M., Schlomann, A., Memmer, N., Tesch-Römer, C., & Wahl, H.-W. (2023, online first). Digital gender gap in the second half of life is declining: Changes in gendered internet use between 2014 and 2021 in Germany. The Journals of Gerontology: Series B, gbad079