Wer engagiert sich wie und für wen? Inhaltliche Ausgestaltung und Leitungsfunktionen im freiwilligen Engagement 
Freiwilliges Engagement ist vielfältig: In ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen üben Personen freiwillig und unentgeltlich Tätigkeiten aus, die mit verschiedenen Inhalten und Aufgaben verbunden sind und die unterschiedlichen Zielgruppen zugutekommen. Christine Hagen & Julia Simonson geben Auskunft über verschiedene Aspekte der inhaltlichen Ausgestaltung der freiwilligen Tätigkeit. 
Hagen, C., & Simonson, J. (2017): Inhaltliche Ausgestaltung und Leitungsfunktionen im freiwilligen Engagement. In: Simonson J., Vogel C., Tesch-Römer C. (eds). Freiwilliges Engagement in Deutschland. Empirische Studien zum bürgerschaftlichen Engagement. Springer VS, Wiesbaden.
Die wichtigsten Befunde auf Grundlage der Daten des Deutschen Freiwilligensurveys:
- Mit dem Engagement sind unterschiedliche Tätigkeitsinhalte verknüpft.
 - Die Aufgaben der freiwillig Engagierten werden vielfältiger.
 - Leitungs- und Vorstandsfunktionen im Engagement sind verbreitet.
 - Über die Hälfte der Engagierten nutzt das Internet für ihre Tätigkeit.
 - Unterschiedliche Personen engagieren sich für unterschiedliche Zielgruppen.
 - Engagement hat einen lokalen Bezug.
 
Der Beitrag im Detail
 
			Zurück