Zusatzdaten zum DEAS
Zusatzdaten für regionale Kontextanalysen – verfügbar im SUF oder am geschützten Arbeitsplatz im DZA
Ihr möchtet (regionale) Kontexteinflüsse in eure DEAS-Analysen einbeziehen? Eine gute Idee – denn durch die Berücksichtigung von Rahmenbedingungen wie Arbeitslosenquote, Mietpreisniveau oder sozialer Struktur lassen sich eure Ergebnisse besser im Kontext interpretieren.
Hier findet ihr eine Übersicht der Zusatzdaten, die für den DEAS verfügbar sind – sowohl im Scientific Use File (SUF) als auch am geschützten Arbeitsplatz für Gastwissenschaftler:innen im DZA in Berlin.
Auf Anfrage zuspielbar zum Scientific Use File (SUF)
Wohnkostenpreisindex (RWI)
Der Immobilienpreisindex basiert auf Daten von Immoscout24 und zeigt Miet- und Immobilienpreise auf Kreisebene, zusammengefasst in Quintilen. Er ist für alle SUFs ab 2008 verfügbar.
Berufsbezogene Arbeitsbelastungen (2002 & 2008)
Für die Erhebungsjahre 2002 und 2008 stehen berufsbezogene Indizes zur physischen, psychosozialen und Gesamtbelastung am Arbeitsplatz zur Verfügung (Skala 1–10, basierend auf ISCO-Codes), die über die berufliche Tätigkeit der Befragten sowie ihrer (ehemaligen) Partner:innen zugespielt wurden (Quelle: Kroll 2011).
Zugang und Nutzung
Diese Zusatzdaten können auf formlose Anfrage an FDZ@DZA.de ohne weiteren Aufwand genutzt werden.
Nur am geschützten Arbeitsplatz im DZA verfügbar: Regionale Kontextdaten
- INKAR-Indikatoren des BBSR (z. B. Arbeitslosenquote, Haushaltseinkommen, Ärztedichte, VHS-Angebote, Scheidungsquoten) – verknüpfbar auf Kreis- oder Gemeindeebene
- Wohnquartierdaten von microm und infas360: Informationen zu Sozialmilieus, Kaufkraft und Altersstruktur (microm: 2002, 2008, 2011, 2014 | infas360: 2014, 2017)
- Immobilienpreisindizes (RWI): Auf Kreis- und Gemeindeebene, differenziert nach Eigentumsformen (z. B. Apartments vs. Eigenheime); zusätzlich verfügbar: Mietpreisindex
- Ihr habt eigene regionale Daten (auf Kreis- oder Gemeindeebene) erhoben? Diese lassen sich ebenfalls dem DEAS datenschutzkonform zuspielen.
- Tagesgenaue Todesdaten: Für einen Großteil der verstorbenen DEAS-Befragten liegen tagesgenaue Sterbedaten vor – ebenfalls ausschließlich vor Ort nutzbar.
Zugang und Nutzung
Diese Zusatzdaten sind nur vor Ort am Arbeitsplatz für Gastwissenschaftler:innen im DZA Berlin verfügbar. Bei Interesse oder Fragen meldet euch gern direkt beim FDZ-Team.
Dokumentation der verfügbaren Wohnquartierdaten
Übersicht Wohnquartiermerkmale 2017 (infas 360)
Übersicht Wohnquartiermerkmale 2014 (infas 360)
Übersicht Wohnquartiermerkmale 2014 (Microm)
Übersicht Wohnquartiermerkmale 2011 (Microm)
Übersicht Wohnquartiermerkmale 2008 (Microm)
Übersicht Wohnquartiermerkmale 2002 (Microm)
Dokumentation der Indizes zur Belastung am Arbeitsplatz
Dokumentation Arbeitsbelastungen