Willkommen auf der Internet-Seite vom Deutschen Zentrum für Altersfragen.

Sie können die Internet-Seite mit dem

  • Computer
  • Tablet oder
  • Handy ansehen.

Die Größe der Bild-Schirme von den Geräten ist unterschiedlich.
Darum sieht die Seite auf jedem Gerät etwas anders aus.

 

a) Sie benutzen einen Computer?

Dann ist ihr Bild-Schirm groß.
Wir erklären Ihnen jetzt:
So können Sie die Start-Seite am Computer benutzen.
Auf jeder Seite steht unser Logo:

Wenn Sie auf das Logo klicken,
dann kommen Sie immer wieder zur Start-Seite.
Als Nächstes kommt dieser Teil:

Erklärung zu den Wörtern:

Presse:
Hier stehen Informationen für Journalistinnen und Journalisten.

Bibliothek:
Wir haben eine Bibliothek. Hier stehen Informationen dazu. Zum Beispiel die Öffnungszeiten.

Karriere:
Hier stehen unsere Stellen-Angebote.

Kontakt:
Da steht unsere Adresse und wie Sie zu uns kommen können.

Glossar:
Wir erklären hier Abkürzungen.

Englisch:
Einige Informationen gibt es auch auf Englisch.

Intern:
Der Bereich ist nur für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des DZA

 

Jetzt kommt das Menü.

Das ist das Inhalts-Verzeichnis der Internet-Seite.

Sie können jedes Wort anklicken.
Dann kommt eine Liste mit weiteren Wörtern.
Das sind die Unter-Themen.
Die Unter-Themen können Sie auch anklicken.
Ganz an der Seite ist eine Lupe:

Das ist die Such-Funktion.
Sie suchen eine Information?
Dann klicken Sie die Lupe an.
Jetzt kommt ein Such-Feld.

Schreiben Sie da ein Wort hin.
Drücken Sie nun die Eingabe-Taste an Ihrem Computer
oder klicken Sie auf das Wort: Suchen.
Jetzt sehen Sie alle Informationen zu dem Wort.

__________________________________________________________

Als Nächstes kommt ein großes Bild zu einem bestimmten Thema.
Darin ist ein Text-Feld.
Sie können darauf klicken:

Dann bekommen Sie mehr Informationen zum Thema.

__________________________________________________________

Als Nächstes kommt Text mit Informationen zum Deutschen Zentrum für Altersfragen.
Wenn Sie mehr Informationen möchten,
dann klicken Sie hier:

Jetzt kommen Kacheln mit Text.
Hier stehen unsere neuesten Informationen.
Sie können alle Kacheln anklicken.
Als Nächstes kommt wieder ein großes Foto.
Darin ist ein Text-Feld.

Hier können Sie unseren Newsletter bestellen.
Das Wort spricht man so aus: Njus-Letter.
Dann bekommen Sie alle neuen Informationen direkt geschickt.

__________________________________________________________

Jetzt kommen 4 Felder mit kleinen Bildern und Text:

  • Politikberatung
  • Forschung
  • Bibliothek
  • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Sie können alle Felder anklicken,
dann bekommen Sie mehr Informationen zum Thema.

__________________________________________________________

Unten auf der Seite stehen von uns:
Adresse
Telefon-Nummer und Fax-Nummer
E-Mail-Adresse.

__________________________________________________________

Und ganz unten auf der Seite steht dies:

  • Impressum
    Hier steht,
    wer die Internet-Seite gemacht hat.
    Dort stehen auch unsere Adresse und Telefon-Nummer.
  • Datenschutz
    Hier steht:
    Das tun wir mit Ihren Daten.
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
    Hier steht:
    Diese Teile der Internet-Seite sind barrierefrei.
    Und diese Teile sind noch nicht barrierefrei.

__________________________________________________________

Am Rand der Internet-Seite sehen sie das Symbol:

Wenn Sie auf den Pfeil klicken,
dann kommen Sie wieder ganz nach oben auf der Internet-Seite.

__________________________________________________________

b) Sie benutzen ein Tablet oder ein Handy?

Dann ist ihr Bild-Schirm klein.
Die Inhalte stehen untereinander und nicht nebeneinander.
Das Menü von der Seite sieht so aus:

Hier stehen alle Themen der Internet-Seite.
Am Rand vom Bild-Schirm sehen sie hier auch das Symbol:
Wenn Sie auf den Pfeil klicken,
dann kommen Sie wieder ganz nach oben.
Hier stehen alle Themen der Internet-Seite.
Am Rand vom Bild-Schirm sehen sie hier auch das Symbol: 

Wenn Sie auf den Pfeil klicken,
dann kommen Sie wieder ganz nach oben.