Was ist das Deutsche Zentrum für Altersfragen?

Das Deutsche Zentrum für Altersfragen ist eine Einrichtung der Bundesrepublik Deutschland.

Die Abkürzung ist: DZA.

Das DZA bekommt Geld vom Bundes-Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

 

An welchen Themen arbeitet das Deutsche Zentrum für Altersfragen?

Forschung

Das DZA forscht zum Thema ältere Menschen und älter werden.

Dabei untersucht das DZA diese Fragen:

  • Wie verändert sich das Zusammen-Leben der Menschen?
  • Wie entwickeln sich einzelne Menschen?
  • Wie unterscheiden sich die Lebens-Situationen älterer Menschen?

Das DZA veröffentlicht seine Forschungs-Ergebnisse.

    Forschungs-Datenzentrum

    Hier sammelt das DZA Daten und Informationen aus seiner Forschung.
     

    Politik-Beratung

    Das DZA berät Politikerinnen und Politiker.

    Der Bereich Politik-Beratung hat zwei Projekte.

    So heißen die Projekte:

    • Alters-Berichte
      und
    • Nationale Demenz-Strategie

    Bibliothek

    Das DZA hat eine Bibliothek.