Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Sonstige Publikation

Interview zum Thema „Ältere Menschen in der Corona-Pandemie“

Tesch-Römer, C. (2020). Interview zum Thema „Ältere Menschen in der Corona-Pandemie“ mit Clemens Tesch-Römer, Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen.

Sonstige Publikation

Interview zum Thema „Ältere Menschen in der Corona-Pandemie“

Tesch-Römer, C. (2020). Interview zum Thema „Ältere Menschen in der Corona-Pandemie“ mit Clemens Tesch-Römer, Leiter des Deutschen Zentrums für Altersfragen.

Buchbeitrag

Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie in Deutschland

Tesch-Römer, C., & Motel-Klingebiel, A. (2020). Sozial- und verhaltenswissenschaftliche Gerontologie in Deutschland. In K. Aner & U. Karl (Eds.), Handbuch Soziale Arbeit und Alter (2. Auflage ed., pp. 627-637). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Sonstige Publikation

Alte Menschen sind unterschiedlich

Tesch-Römer, C., Vogel, C., Wettstein, M., & Spuling, S. M. (2020). Alte Menschen sind unterschiedlich, auch in der Corona-Krise. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

refereed journal article

Helfen Kennzahlen weiter?

Thieme, L., & Wallrodt, S. (2020). Helfen Kennzahlen weiter? Ein Vergleich verschiedener Ehrenamtsbereiche als Methodologie zur Verbesserung des Ehrenamtsmanagements. German Journal of Exercise and Sport Research, 50(1), 33-50.

refereed journal article

Association between subjective well-being and frequent dental visits in the German Ageing Survey

Valdez, R., Aarabi, G., Spinler, K., Walther, C., Seedorf, U., Heydecke, G., Seedorf, U., Heydecke, G., Buczak-Stec, E., König, H.-H., & Hajek, A. (2020). Association between subjective well-being and frequent dental visits in the German Ageing Survey. International Journal of Environmental Research and Public Health, 17(9), 3207.

Buchbeitrag

Einführung und Annäherung

Weber, U. (2020). Einführung und Annäherung. In U. Weber (Ed.), Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt in der Sozialwirtschaft: eine Einführung (pp. 1-30). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Sonstige Publikation

Körperliche Aktivität älterer Menschen in der Corona-Krise

Wettstein, M., Nowossadeck, S., Spuling, S. M., & Cengia, A. (2020). Körperliche Aktivität älterer Menschen in der Corona-Krise. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

refereed journal article

Trajectories of functional health and its associations with information processing speed and subjective well-being

Wettstein, M., Spuling, S. M., & Cengia, A. (2020). Trajectories of functional health and its associations with information processing speed and subjective well-being: the role of age versus time to death. Psychology and Aging, 35(2), 190-203.

refereed journal article

Associations of age and pain with 9-year functional health trajectories

Wettstein, M., Spuling, S. M., Cengia, A., Nowossadeck, S., & Tesarz, J. (2020). Associations of age and pain with 9-year functional health trajectories. GeroPsych, 33(4), 183–195.