Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.
Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.
Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.
Altern im Wandel
Mahne, K., Wolff, J. K., Simonson, J., & Tesch-Römer, C. (2017). Altern im Wandel: zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey. In K. Mahne, J. K. Wolff, J. Simonson & C. Tesch-Römer (Eds.), Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS) (pp. 11-27). Wiesbaden: Springer VS. Open Access.
Früheres Engagement und Engagementbereitschaft
Müller, D., & Tesch-Römer, C. (2017). Früheres Engagement und Engagementbereitschaft. In J. Simonson, C. Vogel & C. Tesch-Römer (Eds.), Freiwilliges Engagement in Deutschland: Der Deutsche Freiwilligensurvey 2014 (pp. 153-178). Wiesbaden: Springer VS. Open Access.
Krankheitsbedingte Alltagseinschränkungen, subjektive Gesundheit, Lebenszufriedenheit und freiwilliges Engagement
Müller, D., & Tesch-Römer, C. (2017). Krankheitsbedingte Alltagseinschränkungen, subjektive Gesundheit, Lebenszufriedenheit und freiwilliges Engagement. In J. Simonson, C. Vogel & C. Tesch-Römer (Eds.), Freiwilliges Engagement in Deutschland: Der Deutsche Freiwilligensurvey 2014 (pp. 465-484). Wiesbaden: Springer VS. Open Access.
Anstoß und Motive für das freiwillige Engagement
Müller, D., Hameister, N., & Lux, K. (2017). Anstoß und Motive für das freiwillige Engagement. In J. Simonson, C. Vogel & C. Tesch-Römer (Eds.), Freiwilliges Engagement in Deutschland: Der Deutsche Freiwilligensurvey 2014 (pp. 413-435). Wiesbaden: Springer VS. Open Access.
Barrierefreiheit in den Wohnungen der 40- bis 85-Jährigen
Nowossadeck, S. & Engstler, H. (2017). Barrierefreiheit in den Wohnungen der 40- bis 85-Jährigen. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Wohnumfeld und Nachbarschaftsbeziehungen in der zweiten Lebenshälfte
Nowossadeck, S., & Block, J. (2017). Wohnumfeld und Nachbarschaftsbeziehungen in der zweiten Lebenshälfte. Report Altersdaten 1/2017. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Wohnung und Wohnkosten im Alter
Nowossadeck, S., & Engstler, H. (2017). Wohnung und Wohnkosten im Alter. In K. Mahne, J. K. Wolff, J. Simonson & C. Tesch-Römer (Eds.), Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (pp. 287-300). Wiesbaden: Springer VS. Open Access.
Bewertung des Wohnumfeldes
Nowossadeck, S., & Mahne, K. (2017). Bewertung des Wohnumfeldes in der zweiten Lebenshälfte. In K. Mahne, J. K. Wolff, J. Simonson & C. Tesch-Römer (Eds.), Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS) (pp. 301-314). Wiesbaden: Springer VS. Open Access.
Soziale Kohäsion in der Nachbarschaft
Nowossadeck, S., & Mahne, K. (2017). Soziale Kohäsion in der Nachbarschaft. In K. Mahne, J. K. Wolff, J. Simonson & C. Tesch-Römer (Eds.), Altern im Wandel. Zwei Jahrzehnte Deutscher Alterssurvey (DEAS) (pp. 315-328). Wiesbaden: Springer VS. Open Access.
Migrantinnen und Migranten in der zweiten Lebenshälfte
Nowossadeck, S., Klaus, D., Romeu Gordo, L. & Vogel, C. (2017). Migrantinnen und Migranten in der zweiten Lebenshälfte. Report Altersdaten 2/2017. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen