Diskussionspapier |

„Greisenkrankheiten" und ,,Chronische Krankheiten": Analyse der historischen Diskurse

Der vorliegende Bericht resümiert die Überlegungen und die Ergebnisse des ersten medizinhistorischen Teils eines umfassenden Projekts Chronische Krankheiten, das schon seit längerer Zeit im DZA geplant war, dessen letztendlicher Durchführung sich aber lange verschiedene sachliche und organisatorische Gründe entgegengestellt hatten. Die anfänglichen Bedenken, eine medizinsoziologisch ausgerichtete Analyse, wie wünschenswert auch immer, nicht ohne zusätzliche medizinische Expertise innerhalb des Instituts erarbeiten zu können, wichen dann gegen Ende der achtziger Jahre zunehmend der Bereitschaft, sich auf die Frage nach dem Wesen und den verschiedenen Konzepten chronischer Krankheiten gerade auch unter sozialen Aspekten intensiver einzulassen.

Kondratowitz, H.-J. von (1996). "Greisenkrankheiten" und "Chronische Krankheiten". Analyse der historischen Diskurse  [DZA-Diskussionspapiere 3]. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen. https://doi.org/10.60922/a7ww-cf79

Aufgrund der technischen Erstellung des Digitalisats können wir nur eine eingeschränkt barrierereduzierte Datei zum Download anbieten.



Zurück