Forschung |

Forschungsdokumentation Gerontologie 1988-1992

In der vorliegenden 'Forschungsdokumentation Gerontologie 1988-1992' setzt das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) die langjährige Zusammenarbeit und gemeinsame Herausgeberschaft mit dem Informationszentrum Sozialwissenschaft (IZ) fort und schließt damit an die Ende 1988 veröffentlichte 'Forschungsdokumentation Gerontologie 1984-1987' unmittelbar an. Selektionsbasis der 668 in der Dokumentation berücksichtigten gerontologisch relevanten Arbeiten bilden diesmal die fünf Erhebungen der Jahre 1988 bis 1992 mit durchschnittlich 4.600 Meldungen sozialwissenschaftlicher Forschungsaktivitäten pro Jahr. Die schriftlichen Befragungen führt das IZ jährlich im Oktober bei jeweils etwa 5.000 Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik und der Schweiz durch. Die Projektmeldungen aus Österreich erhält das IZ direkt von der Sozialwissenschaftlichen Informationsstelle Wien. Die gewonnenen Projektinformationen stehen in der IZ-Datenbank "Forschungsinformationssystem Sozialwissenschaften (FORIS) für Recherchen zur Verfügung und erscheinen in verkürzter Form in den vom IZ veröffentlichten Jahresbänden "Forschungsarbeiten in den Sozialwissenschaften. Bearbeiterin im IZ Sozialwissenschaften war Helga Matlachowsky. In ihren Händen lagen die technischen Prozeduren bis hin zur endgültigen Manuskripterstellung. Sie führte die Grob- und Feinrecherchen in der Datenbank FORIS durch, auf deren Grundlage das DZA tätig werden konnte. Bearbeiterin im DZA war Ursula Hinschützer. Sie übernahm die Auswahl und Aufbereitung der Forschungsinformationen. Dabei richtete sich die Selektion der relevanten Projekte nicht eng auf die gerontologische Forschung. Es werden auch Projekte berücksichtigt, die der Gerontologie Erkenntnisse und Informationen zuzuliefern in der Lage sind. Deshalb sind neben Arbeiten, deren Titel bzw. Inhaltsbeschreibung sich bereits explizit auf den Themenkreis 'Alter' beziehen u.a. auch Untersuchungen ausgewählt, bei denen der qualitative Anteil alter Menschen im Sample auschlaggebend war oder deren Gegenstandsbereich als altersrelevant erachtet wird.

 

Deustches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.) (1994). Forschungsdokumentation Gerontologie 1988-1992. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen. https://doi.org/10.60922/fjrt-rt95

Aufgrund der technischen Erstellung des Digitalisats können wir nur eine eingeschränkt barrierereduzierte Datei zum Download anbieten.



Zurück