Forschung |

Forschungsdokumentation Gerontologie 1984-1987

Dieser Band setzt die zuletzt für die Jahre 1982 und 1983 vorgelegte 'Forschungsdokumentation Gerontologie' mit Informationen über geplante, laufende und abgeschlossene Projekte aus dem Zeitraum 1984 bis 1987 fort. Selektionsbasis der 382 berücksichtigten Arbeiten bilden diesmal insgesamt vier Erhebungen der Jahre 1984, 1985, 1986 und 1987 mit durchschnittlich jeweils annähernd 4 000 Meldungen sozialwissenschaftlicher Forschungsaktivitäten pro Jahr. Die schriftlichen Befragungen führt das Informationszentrum Sozialwissenschaften (IZ) bei über 4 000 Institutionen der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz durch. Die gewonnenen Projektinformationen stehen in der IZ-Datenbank 'Forschungsinformationssystem Sozialwissenschaften' (F0RIS) für Recherchen zur Verfügung und erscheinen in verkürzter Form in den vom IZ veröffentlichten Jahresbänden 'Forschungsarbeiten in den Sozialwissenschaften'. Die Auswertung dieser Quellen durch das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) und die Nutzung der Datenverarbeitung des IZ begründen die - hiermit schon zum vierten Mal vereinbarte - gemeinsame Herausgeberschaft des DZA mit dem IZ. Auch bei dieser Ausgabe der Forschungsdokumentation Gerontologie richtet sich das Interesse des DZA nicht allein auf die 'rein' gerontologische Forschung: das angestrebte Ziel, die Transparenz gerontologisch relevanter Forschungsprozesse für Wissenschaft und Praxis zu erhöhen, legt den Nachweis weiterer Projekte nahe. Neben Arbeiten, deren Titel bzw. Inhaltsbeschreibungen sich bereits explizit auf den Themenkreis Alter beziehen, wurden auch Untersuchungen ausgewählt, bei denen der quantitative Anteil alter Menschen im Sample ausschlaggebend war oder deren Gegenstandsbereichen wir besondere Altersrelevanz zuschreiben.

 

Hinschützer, U., & Ross-Strajhar, G. (1988). Forschungsdokumentation Gerontologie 1984-1987. Berlin. Deutsches Zentrum für Altersfragen. https://doi.org/10.60922/try8-b060

Aufgrund der technischen Erstellung des Digitalisats können wir nur eine eingeschränkt barrierereduzierte Datei zum Download anbieten.



Zurück