Neue Veröffentlichung |

Bildungsbeteiligung und Altersbilder von Menschen in der zweiten Lebenshälfte: Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS) 2023

Dieses DZA-Fact Sheet beleucht verschiedene Arten der Bildungsbeteiligung von Menschen im Alter ab 43 Jahren sowie die Verbreitung gewinnorientierter Altersbilder.

Henning, G., Spuling, S. M. & Wünsche, J. (2025). Bildungsbeteiligung und Altersbilder von Menschen in der zweiten Lebenshälfte: Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS) 2023 [DZA-Fact Sheet]. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen. https://doi.org/10.60922/1qbs-hd92

Ausgewertet wurden:

  • Die Anteile der Erwerbstätigen, die in den letzten drei Jahren an einer beruflichen Weiterbildung teilgenommen haben
  • Der jeweils wichtigste Grund für die beruflichen Weiterbildung
  • Die Anteile der Erwerbstätigen mit Bereitschaft zur beruflichen Weiterbildung
  • Die Teilnahme an Kursen oder Vorträgen zur außerberuflichen Fort- und Weiterbildung
  • Die häufige (einmal im Monat oder häufiger) Teilnahme an Kursen oder Vorträgen zur außerberuflichen Fort- und Weiterbildung
  • Das gewinnorientiertes Altersbild

Differenzierungskriterien sind Alter, Bildung und Einkommen.

 

 



Zurück