In der vorliegenden Publikation zu Altersdiskriminierung beleuchten Autorinnen und Autoren aus Forschung und Politik aus 35 Ländern das Phänomen. Sie ist das Resultat einer COST[1] Action und vereint Perspektiven aus Psychologie, Soziologie, Sozialarbeit, Gesundheit, Pflege, Rechtswissenschaft, Politik, Wirtschaft, Demografie, Pharmazie, Verhaltenstherapie, Kommunikationswissenschaften, Genderstudien und Arbeitsmarktforschung.
Das Buch gibt einen differenzierten Einblick über die Ursprünge von Altersdiskriminierung, ihre Manifestationen und Konsequenzen in unterschiedlichen Feldern und stellt Interventionen und Maßnahmen zu ihrer Reduktion vor.
Zur Publikation im open access
[1] COST ist ein Rahmenprogramm der Europäischen Union, das die transnationale Kooperation zwischen Wissenschaftler/inn/en, Ingenieur/inn/en und Studierenden fördert.