Recherchieren Sie die Publikationen aus der Forschung und Politikberatung des DZA: Zeitschriftenartikel, Buchbeiträge und Bücher sowie die Reihen des DZA.

Das DZA beteiligt sich auf vielfältige Weise an der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, der Sozialberichterstattung, der Politikberatung, dem Informationstransfer in die (Fach-)Öffentlichkeit sowie der Veröffentlichung von Forschungsdaten. Viele Veröffentlichungen des DZA erscheinen in wissenschaftlichen Zeitschriften oder in Büchern, die in Wissenschaftsverlagen erscheinen (Aufsätze in Fachzeitschriften, Sammelbände, Kapitel in Sammelbänden, Monografien). Das DZA ist bestrebt, der Wissenschaft und der Öffentlichkeit einen möglichst offenen und kostenfreien Zugang zu den Veröffentlichungen des DZA zu ermöglichen. Das DZA hat die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen (2003)“ unterzeichnet und stellt in ihrem Sinne die meisten seiner Veröffentlichungen im Open Access bereit (kostenfrei zugänglich, nachnutzbar, nachhaltig und mit strukturierten Metadaten versehen).

Sie finden ausgewählte Publikationen auf unserer Website, aber auch im  Social Science Open Access Repository SSOAR
Listen aller auf Basis des DEAS und D80+ publizierten (auch externen) Veröffentlichungen hält das Forschungsdatenzentrum  bereit.

 

Reihen des DZA

Aktuelle Befunde zu Altersfragen stellt das DZA in den folgenden Reihen online zur Verfügung:

Auch ältere Beiträge stehen nun digitalisiert online zur Verfügung:

Publikationssuche

Buchbeitrag

Gesundheit und Krankheit

Wurm, S. (2012). Gesundheit und Krankheit. In: H.‐W. Wahl, C. Tesch‐Römer & J. P. Ziegelmann (Hrsg.), Angewandte Gerontologie: Interventionen für ein gutes Altern in 100 Schlüsselbegriffen (2., vollständig überarb. u. erw. Auflage, S. 78‐83). Stuttgart: Kohlhammer.

Buchbeitrag

Strategien der Selbstregulation: Gesundheit im Alter aus entwicklungspsychologischer Perspektive

Wurm, S. (2012). Strategien der Selbstregulation: Gesundheit im Alter aus entwicklungspsychologischer Perspektive. In: S. Schicktanz & M. Schweda (Hrsg.), Pro-Age oder Anti-Aging?: Altern im Fokus der modernen Medizin (S. 51-68). Frankfurt am Main: Campus.

Buchbeitrag

Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung von Altersbildern

Wurm, S., & Huxhold, O. (2012). Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung von Altersbildern. In: F. Berner, J. Rossow & K.-P. Schwitzer (Hrsg.), Individuelle und kulturelle Altersbilder. Expertise zum Sechsten Altenbericht der Bundesregierung (Vol. 1, S. 27-69). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Zeitschriftenartikel

The Importance of Developmental Science for Aging Research

Wurm, S., Ziegelmann, J. P., & Tesch-Römer, C. (2012). The Importance of Developmental Science for Aging Research. International Journal of Developmental Science, 6, 75-77. 

Zeitschriftenartikel

Das Nationale Gesundheitsziel „Gesund älter werden“ Gesundheitsförderung und Prävention in einer älter werdenden Gesellschaft

Ziegelmann, J. (2012): Das Nationale Gesundheitsziel „Gesund älter werden“ Gesundheitsförderung und Prävention in einer älter werdenden Gesellschaft. In: Informationsdienst Altersfragen, 39(6), S. 25‐29

Buchbeitrag

Kriterien entwicklungsorientierter Interventionsforschung

Ziegelmann, J. P. (2012). Kriterien entwicklungsorientierter Interventionsforschung. In: H.-W. Wahl, C. Tesch-Römer & J. P. Ziegelmann (Hrsg.) Angewandte Gerontologie: Interventionen für ein gutes Altern in 100 Schlüsselbegriffen (2., vollständig überarb. und erw. Aufl., S. 623-630). Stuttgart: Kohlhammer.

Zeitschriftenartikel

Verlängerung der Lebensarbeitszeit - Anforderungen an betriebliche Maßnahmen


Au, C., & Sowarka, D. (2011): Verlängerung der Lebensarbeitszeit - Anforderungen an betriebliche Maßnahmen. Informationsdienst Altersfragen 38 (4): 21-24

Zeitschriftenartikel

Altersarmut: Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales

Au, C., & Sowarka, D. (2011): Altersarmut: Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Informationsdienst Altersfragen. 38 (2): 19-25

Zeitschriftenartikel

Bürgerschaftliches Engagement älterer Menschen. Editorial

Au, C., & Sowarka, D. (2011): Bürgerschaftliches Engagement älterer Menschen. In: Informationsdienst Altersfragen 38 (5), S. 3-4

Zeitschriftenartikel

Palliative Versorgung Älterer – Versorgungsstrukturen am Lebensende. Editorial

Au, C., & Sowarka, D. (2011):  Palliative Versorgung Älterer – Versorgungsstrukturen am Lebensende. Informationsdienst Altersfragen, 38 (6), S. 3