Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Longitudinal associations of volunteering, grandparenting and family care with processing speed

Henning, G., Ehrlich, U., Gow, A. J., Kelle, N., & Muniz-Terrera, G. (2023). Longitudinal associations of volunteering, grandparenting and family care with processing speed: A gender perspective on prosocial activity and cognitive aging in the second half of life. Psychology and Aging, 38(8), 790-807

Buchbeitrag

Der (relative) unkomplizierte Zugang und Analyse von quantitativen Sekundärdaten am Beispiel des DEAS und ESS

Heß, M. (2023). Der (relative) unkomplizierte Zugang und Analyse von quantitativen Sekundärdaten am Beispiel des DEAS und ESS. In J. Gröber, M. A. Kellert, & D. Hofäcker (Eds.), Quantitative Daten in bildungswissenschaftlichen Disziplinen (pp. 89-105). Leverkusen: Barbara Budrich (Open Access)

Buchbeitrag

Die Bedeutung von Lebensumfeldern für freiwilliges Engagement

Holtmann, E., Jaeck, T., & Wohlleben, O. (2023). Die Bedeutung von Lebensumfeldern für freiwilliges Engagement. In E. Holtmann, T. Jaeck, & O. Wohlleben (Eds.), Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019 (pp. 103-121). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Buchbeitrag

Kurzfassung wichtiger Ergebnisse

Holtmann, E., Jaeck, T., & Wohlleben, O. (2023). Kurzfassung wichtiger Ergebnisse. In E. Holtmann, T. Jaeck, & O. Wohlleben (Eds.), Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019 (pp. 123-130). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Buch

Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019

Holtmann, E., Jaeck, T., & Wohlleben, O. (Eds.) (2023). Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019. Wiesbaden: Springer VS Wiesbaden.

Buchbeitrag

Länderprofile

Holtmann, E., Jaeck, T., & Wohlleben, O. (2023). Länderprofile. In E. Holtmann, T. Jaeck, & O. Wohlleben (Eds.), Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019 (pp. 131-291). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Buchbeitrag

Landesspezifische Ausprägungen unterschiedlicher Indikatoren und Erscheinungsformen zivilgesellschaftlichen Handelns

Holtmann, E., Jaeck, T., & Wohlleben, O. (2023). Landesspezifische Ausprägungen unterschiedlicher Indikatoren und Erscheinungsformen zivilgesellschaftlichen Handelns. In E. Holtmann, T. Jaeck, & O. Wohlleben (Eds.), Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019 (pp. 21-48). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Buchbeitrag

Landesspezifische Determinanten unterschiedlicher Erscheinungsformen zivilgesellschaftlichen Handelns

Holtmann, E., Jaeck, T., & Wohlleben, O. (2023). Landesspezifische Determinanten unterschiedlicher Erscheinungsformen zivilgesellschaftlichen Handelns. In E. Holtmann, T. Jaeck, & O. Wohlleben (Eds.), Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019 (pp. 49-101). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Buchbeitrag

Pandemie- und Kontexteffekte

Holtmann, E., Jaeck, T., & Wohlleben, O. (2023). Pandemie- und Kontexteffekte: Aktuelle und strukturelle Einbettung der Daten im Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019. In E. Holtmann, T. Jaeck, & O. Wohlleben (Eds.), Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019 (pp. 1-7). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Buchbeitrag

Struktur des Länderberichts

Holtmann, E., Jaeck, T., & Wohlleben, O. (2023). Struktur des Länderberichts. In E. Holtmann, T. Jaeck, & O. Wohlleben (Eds.), Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019 (pp. 9-20). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.