Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.
Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.
Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.
Extending the Active Ageing Index to the local level in Germany
Bauknecht, J., Tiemann, E., & Velimsky, J. A. (2016). Extending the Active Ageing Index to the local level in Germany: Pilot study. August 2016. Geneva: United Nations, Economic Commission for Europe
Gerontology study: Extending the Active Ageing Index to the local level in Germany
Bauknecht, J., Tiemann, E., & Velimsky, J. A. (2016). Gerontology study: Extending the Active Ageing Index to the local level in Germany. Final report. Dortmund: Technische Universität Dortmund und Forschungsgesellschaft für Gerontologie.
Freiwilligensurvey Bayern 2014
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen (Ed.) (2016). Freiwilligensurvey Bayern 2014: Ergebnisse und Trends. München: TNS Infratest.
Der Zusammenhang zwischen subjektiver Gesundheit und Depressivität
Bolz, C. (2016). Der Zusammenhang zwischen subjektiver Gesundheit und Depressivität und deren Einfluss auf die Mortalität von älteren Personen. Bachelorarbeit, Freie Universität Berlin, Berlin.
Retirement transitions and mental health
Bosle, C. (2016). Retirement transitions and mental health: the role of prior work stress. Masterthesis, University of Mannheim, Mannheim.
Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement von Älteren im Sport
Braun, S. (2016). Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement von Älteren im Sport: sportbezogene Sonderauswertung der Freiwilligensurveys von 1999, 2004 und 2009. 2. Auflage. Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft. Köln: Sportverlag Strauß.
Siebter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend (2016). Siebter Bericht zur Lage der älteren Generation in der Bundesrepublik Deutschland: Sorge und Mitverantwortung in der Kommune – Aufbau und Sicherung zukunftsfähiger Gemeinschaften und Stellungnahme der Bundesregierung. Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend
11. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration (2016). 11. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration: Teilhabe, Chancengleichheit und Rechtsentwicklung in der Einwanderungsgesellschaft Deutschland. (Ergebnisse aus dem FWS ab Seite 680). Berlin: Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration.
Partnermarkt und familiendemografische Prozesse
Eckhard, J., & Stauder, J. (2016). Partnermarkt und familiendemografische Prozesse. In J. Stauder & J. Eckhard (Eds.), Soziale Bedingungen privater Lebensführung (pp. 121-143). Wiesbaden: Springer VS.
Führungspositionen im Ehrenamt
Erlinghagen, M., Saka, B., & Steffentorweihen, I. (2016). Führungspositionen im Ehrenamt: ein weiterer Bereich der Benachteiligung von Frauen? Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 68(4), 647-673.