Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Buch

Lebensführung im Alter(n)swandel

Bolze, M. (2020). Lebensführung im Alter(n)swandel: Impulse für eine interdisziplinäre Sozialstrukturanalyse des höheren Alters. Dissertation, Springer Fachmedien, Wiesbaden (zugl. Dissertation, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2019).

Qualifikationsarbeit

Social relationships and use of outpatient health services among middle-aged and older people

Bremer, D. (2020). Social relationships and use of outpatient health services among middle-aged and older people. Dissertation, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg.

refereed journal article

How does the onset of incontinence affect satisfaction with life among older women and men?

Buczak-Stec, E., König, H.-H., & Hajek, A. (2020). How does the onset of incontinence affect satisfaction with life among older women and men? Findings from a nationally representative longitudinal study (German Ageing Survey). Health and Quality of Life Outcomes, 18(1), 1-16.

refereed journal article

Impact of stroke on affective well-being

Buczak-Stec, E., König, H.-H., & Hajek, A. (2020). Impact of stroke on affective well-being: findings from a large longitudinal nationally representative study. Aging & Mental Health, 24(14), 2006-2013.

Qualifikationsarbeit

Körperliche Aktivität im höheren Lebensalter im Kontext sozialer Ungleichheiten

Czwikla, G. (2020). Körperliche Aktivität im höheren Lebensalter im Kontext sozialer Ungleichheiten: Ungleichheitseffekte von Public-Health-Interventionen zur Förderung körperlicher Aktivität. Dissertation, Universität Bremen, Bremen.

Qualifikationsarbeit

Educational inequalities in extending working lives

De Breij, S. (2020). Educational inequalities in extending working lives. Dissertation, Vrije Universiteit Amsterdam, Amsterdam

refereed journal article

Educational differences in the influence of health on early work exit among older workers

De Breij, S., Mäcken, J., Qvist, J. Y., Holman, D., Hess, M., Huisman, M., & Deeg, D. J. H. (2020). Educational differences in the influence of health on early work exit among older workers. Occupational and Environmental Medicine (77), 568-575.

Qualifikationsarbeit

Alltagsaktivität und subjektives Wohlbefinden älterer Menschen

Ehrhardt, N. (2020). Alltagsaktivität und subjektives Wohlbefinden älterer Menschen: eine empirische Untersuchung des Einflusses von Person x Umwelt-Austauschprozessen. Dissertation, Universität Stuttgart, Stuttgart.

Sonstige Publikation

Ältere Menschen und ihre Nutzung des Internets

Endter, C., Hagen, C., & Berner, F. (2020). Ältere Menschen und ihre Nutzung des Internets: Folgerungen für die Corona-Krise. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Sonstige Publikation

Geschwisterbeziehungen im Alter

Engstler, H., & Klaus, D. (2020). Geschwisterbeziehungen im Alter: Ergebnisse aus dem Deutschen Alterssurvey. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.