Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Sonstige Publikation

Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen

Gensicke, T., Geiss, S., & Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz (2014). Bürgerschaftliches Engagement in Sachsen: Darstellung der Ergebnisse des 3. Freiwilligensurveys der Bundesregierung für den Freistaat Sachsen. München: TNS Infratest.

Qualifikationsarbeit

Kognitive Leistungsfähigkeit im Alter: Eine Längsschnittsanalyse auf Basis des Deutschen Alterssurveys von 2008 und 2011

Georges, D. (2014). Kognitive Leistungsfähigkeit im Alter: Eine Längsschnittsanalyse auf Basis des Deutschen Alterssurveys von 2008 und 2011. Masterarbeit, Universität Rostock, Rostock

Qualifikationsarbeit

Lebensqualität in der späten Lebensphase

Gerlach, A. (2014). Lebensqualität in der späten Lebensphase: eine Analyse beeinflussender Faktoren. Unveröffentlichte Bachelorarbeit, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hamburg.

Qualifikationsarbeit

Einfluss des sozioökonomischen Status auf die Gesundheit im Lebenslauf

Geschwind, L. (2014). Einfluss des sozioökonomischen Status auf die Gesundheit im Lebenslauf: eine Kohortenanalyse auf Basis des Alterssurvey. Unveröffentlichte Masterarbeit, TU Dresden, Dresden.

Qualifikationsarbeit

Ärztemangel in Deutschland

Hochheim, M. (2014). Ärztemangel in Deutschland: Auswirkungen auf die Inanspruchnahme ambulant-medizinischer Leistungen. Unveröffentlichte Masterarbeit, Ruhr-Universität Bochum, Bochum. 

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Benefits of having friends in older ages

Huxhold, O., Miche, M., & Schüz, B. (2014). Benefits of having friends in older ages: differential effects of informal social activities on well-being in middle-aged and older adults. The Journals of Gerontology Series B, 69(3), 366-375

Sonstige Publikation

Pflegende Angehörige und Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Klaus, D., & Tesch-Römer, C. (2014). Pflegende Angehörige und Vereinbarkeit von Pflege und Beruf: Befunde aus dem Deutschen Alterssurvey 2008. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Qualifikationsarbeit

Der salutogene Einfluss von sozialer Unterstützung auf die Prävalenz von Herzkreislauferkrankungen

Krauel, F. (2014). Der salutogene Einfluss von sozialer Unterstützung auf die Prävalenz von Herzkreislauferkrankungen: eine Analyse mit Daten des Alterssurveys von 2008 bis 2011.  Unveröffentlichte Masterarbeit, Freie Universität Berlin, Berlin. 

Sonstige Publikation

Sustainability of the German pension scheme: Employment at higher ages and incentives for delayed retirement

Lewicki, M. P. (2014). Sustainability of the German pension scheme: Employment at higher ages and incentives for delayed retirement (zugl. Dissertation, Hochschule Karlsruhe, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften). Karlsruhe: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Volunteering and subjective well-being in later adulthood

Müller, D., Ziegelmann, J. P., Simonson, J., Tesch-Römer, C., & Huxhold, O. (2014). Volunteering and subjective well-being in later adulthood. Is self-efficacy the key? International Journal of Developmental Science, 8(3), 125-135.