Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Sonstige Publikation

Deutscher Alterssurvey (DEAS): Codebuch des SUF DEAS 2020/21, Version 1.1

Behagel, F., & Stuth, S. (2022). Deutscher Alterssurvey (DEAS): Codebuch des SUF DEAS 2020/21, Version 1.1. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Sonstige Publikation

German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 2002, Version 3.3

Behagel, F., & Stuth, S. (2022). German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 2002, Version 3.3. Berlin: German Centre of Gerontology

Sonstige Publikation

German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 2008, Version 3.3

Behagel, F., & Stuth, S. (2022). German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 2008, Version 3.3. Berlin: German Centre of Gerontology

Sonstige Publikation

German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 2011, Version 2.3

Behagel, F., & Stuth, S. (2022). German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 2011, Version 2.3. Berlin: German Centre of Gerontology.

Sonstige Publikation

German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 2014, Version 4.2

Behagel, F., & Stuth, S. (2022). German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 2014, Version 4.2. Berlin: German Centre of Gerontology

Sonstige Publikation

German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 2017, Version 2.3

Behagel, F., & Stuth, S. (2022). German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 2017, Version 2.3. Berlin: German Centre of Gerontology

Sonstige Publikation

German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 2020, Version 1.0

Behagel, F., & Stuth, S. (2022). German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 2020, Version 1.0. Berlin: German Centre of Gerontology

Sonstige Publikation

German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 2020/21, Version 1.1

Behagel, F., & Stuth, S. (2022). German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 2020/21, Version 1.1. Berlin: German Centre of Gerontology.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Age-period-cohort analysis of depression trends

Beller, J. (2022). Age-period-cohort analysis of depression trends: are depressive symptoms increasing across generations in Germany? European Journal of Ageing, 19(4), 1493-1505.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Health and study dropout: health aspects differentially predict attrition

Beller, J., Geyer, S., & Epping, J. (2022). Health and study dropout: health aspects differentially predict attrition. BMC Medical Research Methodology, 22(31), 1-11.