Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Referierter Zeitschriftenaufsatz

The onset of falls reduces perceived autonomy among middle aged and older adults

Hajek, A., & König, H.-H. (2020). The onset of falls reduces perceived autonomy among middle aged and older adults: results from a longitudinal nationally representative sample. Archives of Gerontology and Geriatrics, 90(September-October), 104115.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

What are the psychosocial consequences when fear of falling starts or ends?

Hajek, A., & König, H.-H. (2020). What are the psychosocial consequences when fear of falling starts or ends? Evidence from an asymmetric fixed effects analysis based on longitudinal data from the general population. International Journal of Geriatric Psychiatry, 35(9), 1028-1035.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Reductions in cognitive functioning are associated with decreases in satisfaction with aging

Hajek, A., Buczak-Stec, E., Riedel-Heller, S. G., & König, H.-H. (2020). Reductions in cognitive functioning are associated with decreases in satisfaction with aging: longitudinal findings based on a nationally representative sample. Archives of Gerontology and Geriatrics, 89 (July-August), 104069.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Perceived social isolation and cognitive functioning

Hajek, A., Riedel-Heller, S. G., & König, H.-H. (2020). Perceived social isolation and cognitive functioning: longitudinal findings based on the German Ageing Survey. International Journal of Geriatric Psychiatry, 35(3), 276-281.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

"Im Westen nichts Neues, im Osten noch selten"

Haubner, T., Dyk, S. v., & Boemke, L. (2020). „Im Westen nichts Neues, im Osten noch selten“? Freiwilliges Engagement im Spannungsfeld von Nachwende-Erbe und neuen Herausforderungen. Voluntaris, 8(1), 57-72.

Sonstige Publikation

The German job search panel

Hetschko, C., Eid, M., Lawes, M., Schöb, R., & Stephan, G. (2020, preprint). The German job search panel. Diskussionspapiere extern. Berlin: DIW Berlin

Buchbeitrag

Wohnen und Wohnmobilität im Alter

Höpflinger, F. (2020, online first). Wohnen und Wohnmobilität im Alter. In K. R. Schroeter, C. Vogel, & H. Künemund (Eds.), Handbuch Soziologie des Alter(n)s (pp. 1-24). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden

Sonstige Publikation

Spenden zwischen Gutes tun und Pflicht

Hummel, S., Priller, E., Schrader, M., & Strachwitz, R. (2020). Spenden zwischen Gutes tun und Pflicht: eine Studie zum muslimischen Spendenverhalten in Deutschland. Opuscula Nr. 139. Berlin: Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft.

Sonstige Publikation

Risiken der Kontaktsperre

Huxhold, O., Engstler, H., & Klaus, D. (2020). Risiken der Kontaktsperre für soziale Kontakte, soziale Unterstützung und ehrenamtliches Engagement von und für ältere Menschen. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Towards bridging the grey digital divide

Huxhold, O., Hees, E., & Webster, N. J. (2020). Towards bridging the grey digital divide: changes in internet access and its predictors from 2002 to 2014 in Germany. European Journal of Ageing, 17(3), 271-280.