Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Sonstige Publikation

Erkrankungen, Pflegebedürftigkeit und subjektive Gesundheit im hohen Alter

Zimmermann, J., Brijoux, T., & Zank, S. (2022). Erkrankungen, Pflegebedürftigkeit und subjektive Gesundheit im hohen Alter. D80+ Kurzberichte; Nr. 3. Köln: CERES.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Perceived autonomy of informal care recipients and the relevance of self-esteem

Zwar, L., König, H.-H., & Hajek, A. (2022). Perceived autonomy of informal care recipients and the relevance of self-esteem. Psychology and Aging, 37(4), 542-555

Sonstige Publikation

Freiwilliges Engagement hochaltriger Menschen: Beteiligung und Engagementbereiche

Arriagada, C., & Simonson, J. (2021). Freiwilliges Engagement hochaltriger Menschen: Beteiligung und Engagementbereiche. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Sonstige Publikation

German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 1996, Version 3.2

Behagel, F., & Stuth, S. (2022). German Ageing Survey (DEAS): Codebook of the SUF DEAS 1996, Version 3.2. Berlin: German Centre of Gerontology

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Personal values and mortality

Beller, J. (2021). Personal values and mortality: power, benevolence and self-direction predict mortality risk. Psychology & Health, 36(1), 115-127.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Personal values strongly predict study dropout

Beller, J., & Geyer, S. (2021). Personal values strongly predict study dropout. Survey Research Methods, 15(3), 269-280.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Resonant retiring?

Bischoff, L., Franke, A., & Wanka, A. (2021). Resonant retiring? Experiences of resonance in the transition to retirement. Frontiers in Sociology, 6(187).

Qualifikationsarbeit

Personality and self-perceptions of aging in later life

Blawert, A. (2021). Personality and self-perceptions of aging in later life. Dissertation, Universität Greifswald, Greifswald

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Shifting self-perceptions of ageing

Blawert, A., & Wurm, S. (2021). Shifting self-perceptions of ageing: differential effects of value priorities on self-perceptions of ageing beyond age stereotypes. European Journal of Ageing, 18(2), 257-267.

Buchbeitrag

Funktionale Gesundheit im Alter und Risiken für Pflegebedarf

Blüher, S., Kuhlmey, A., Cengia, A., Stein, T., Schilling, R., & Tesch-Römer, C. (2021). Funktionale Gesundheit im Alter und Risiken für Pflegebedarf. In GKV-Spitzenverband (Ed.), Forschung für die Pflege: Impulse zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Schriftenreihe Modellprogramm zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung; Band 19, pp. 130-140). Berlin: GKV-Spitzenverband.