Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Buchbeitrag

Wohnsituation und Wohnumfeld

May, M., & Mahne, K. (2013). Wohnsituation und Wohnumfeld. In M. Wagner & A. Motel-Klingebiel (Eds.), Die Lage älterer Menschen in Nordrhein-Westfalen: NRW-spezifische Auswertung des Deutschen Alterssurveys (DEAS) (pp. 150-203). Köln/Berlin: Forschungsinstitut für Soziologie der Universität zu Köln & Deutsches Zentrum für Altersfragen

Buchbeitrag

Datengrundlagen und Methoden

May, M., Rühl, H., Engstler, H., & Motel-Klingebiel, A. (2013). Datengrundlagen und Methoden. In M. Wagner & A. Motel-Klingebiel (Eds.), Die Lage älterer Menschen in Nordrhein-Westfalen: NRW-spezifische Auswertung des Deutschen Alterssurveys (DEAS) (pp. 15-42). Köln/Berlin: Forschungsinstitut für Soziologie der Universität zu Köln & Deutsches Zentrum für Altersfragen

Nicht-referierter Zeitschriftenaufsatz

Auf den Spuren des "Dritten Alters"

Mergenthaler, A. (2013). Auf den Spuren des "Dritten Alters": Befunde  zur Dauer eines Lebensabschnitts auf der Grundlage der "Third Age Life Expectancy" (TALE). Bevölkerungsforschung Aktuell, 34(5), 2-10.

Nicht-referierter Zeitschriftenaufsatz

Verlorene Jahre?

Mergenthaler, A., & Eich, Y. (2013). Verlorene Jahre? Potenziale des Alters vor dem Hintergrund gesundheitlicher Ungleichheit. Bevölkerungsforschung Aktuell, 34(6), 11-18.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

A latent class analysis of friendship network types

Miche, M., Huxhold, O., & Stevens, N. L. (2013). A latent class analysis of friendship network types and their predictors in the second half of life. The Journals of Gerontology: Series B, 68(4), 644-652.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Hochaltrigkeit in der Gesellschaft des langen Lebens

Motel-Klingebiel , A., Ziegelmann, J., & Wiest, M. (2013). Hochaltrigkeit in der Gesellschaft des langen Lebens: theoretische Herausforderung, empirisches Problem und sozialpolitische Aufgabe. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 46(1), 5-9.

Buchbeitrag

Altersarmut und die Lebensphase Alter

Motel-Klingebiel, A., & Vogel, C. (2013). Altersarmut und die Lebensphase Alter. In C. Vogel & A. Motel-Klingebiel (Eds.), Altern im sozialen Wandel. Die Rückkehr der Altersarmut? (pp. 463-480). Wiesbaden: Springer VS.

Buchbeitrag

Die Lage älterer Menschen in Nordrhein-Westfalen: eine Einführung in die NRW-spezifischen Auswertungen des Deutschen Alterssurveys (DEAS)

Motel-Klingebiel, A., & Wagner, M. (2013). Die Lage älterer Menschen in Nordrhein-Westfalen: eine Einführung in die NRW-spezifischen Auswertungen des Deutschen Alterssurveys (DEAS). In M. Wagner & A. Motel-Klingebiel (Eds.), Die Lage älterer Menschen in Nordrhein-Westfalen: NRW-spezifische Auswertung des Deutschen Alterssurveys (DEAS) (pp. 7-14). Köln/Berlin: Forschungsinstitut für Soziologie der Universität zu Köln & Deutsches Zentrum für Altersfragen

Sonstige Publikation

Familie und Partnerschaft im Alter

Nowossadeck, S., & Engstler, H. (2013). Familie und Partnerschaft im Alter. Report Altersdaten 3/2013. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Sonstige Publikation

Aktives Altern: Erwerbsarbeit und freiwilliges Engagement

Nowossadeck, S., & Vogel, C. (2013). Aktives Altern: Erwerbsarbeit und freiwilliges Engagement. Report Altersdaten 2/2013. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.