Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Buchbeitrag

Funktionale Gesundheit im Alter und Risiken für Pflegebedarf

Blüher, S., Kuhlmey, A., Cengia, A., Stein, T., Schilling, R., & Tesch-Römer, C. (2021). Funktionale Gesundheit im Alter und Risiken für Pflegebedarf. In GKV-Spitzenverband (Ed.), Forschung für die Pflege: Impulse zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung (Schriftenreihe Modellprogramm zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung; Band 19, pp. 130-140). Berlin: GKV-Spitzenverband.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Measuring self-perceptions of aging

Boeder, J. & Tse, D. C. K. (2021). Measuring self-perceptions of aging: differences between measures when predicting health outcomes. The Journals of Gerontology: Series B, 76(5), 825-835.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Medium matters: a decade of media consumption predicts positive and negative dimensions of self-perceptions of aging

Boeder, J., Tse, D. C. K., Fruiht, V., & Chan, T. (2021). Medium matters: a decade of media consumption predicts positive and negative dimensions of self-perceptions of aging. The Journals of Gerontology: Series B, 76(7), 1360-1366.

Sonstige Publikation

Meta-Studie: COVID-19-Pandemie und betriebliche Anpassungsmaßnahmen

Bookmann, B., König, T., Laub, N., Becker, C., Hofmann, E., Kennel, M., & Spies, D. (2021). Meta-Studie: COVID-19-Pandemie und betriebliche Anpassungsmaßnahmen: Begleitforschung zur Arbeitsweltberichterstattung im Auftrag des BMAS, Band 4 (Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FB580/4). Berlin, Tübingen: Bundesministerium für Arbeit- und Soziales; Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Planning to move into a nursing home in old age

Buczak-Stec, E., König, H.-H., & Hajek, A. (2021). Planning to move into a nursing home in old age: does sexual orientation matter? Age and Ageing, 50(3), 974-979.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Sexual satisfaction of middle-aged and older adults

Buczak-Stec, E., König, H.-H., & Hajek, A. (2021). Sexual satisfaction of middle-aged and older adults: longitudinal findings from a nationally representative sample. Age and Ageing, 50(2), 559-564.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Der Anteil sexueller Minoritäten in der älteren Wohnbevölkerung in Deutschland und potenzielle Assoziation zwischen der sexuellen Orientierung und depressiven Symptomen

Buczak-Stec, E., König, H.-H., Riedel-Heller, S. G., & Hajek, A. (2021). Der Anteil sexueller Minoritäten in der älteren Wohnbevölkerung in Deutschland und potenzielle Assoziation zwischen der sexuellen Orientierung und depressiven Symptomen. Psychiatrische Praxis, 48(2), 92-98.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Informal caregivers during the COVID-19 pandemic perceive additional burden

Budnick, A., Hering, C., Eggert, S., Teubner, C., Suhr, R., Kuhlmey, A., & Gellert, P. (2021). Informal caregivers during the COVID-19 pandemic perceive additional burden: findings from an ad-hoc survey in Germany. BMC Health Services Research, 21(1), 353

Sonstige Publikation

Neunter Bericht der Bundesrepublik Deutschland zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW)

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend (2021). Neunter Bericht der Bundesrepublik Deutschland zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW). Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Sonstige Publikation

Neunter Bericht der Bundesrepublik Deutschland zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW)

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen, und Jugend (2021). Neunter Bericht der Bundesrepublik Deutschland zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (CEDAW). Berlin: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.