Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.
Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.
Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.
The association between falls and autonomy in older adults is mediated by self-efficacy
Imani, H., & Godde, B. (2021). The association between falls and autonomy in older adults is mediated by self-efficacy. Discover Psychology, 1(1), 8.
Measurement invariance and developmental trajectories of multidimensional
Jung, S., Cham, H., Siedlecki, K. L., & Jopp, D. S. (2021). Measurement invariance and developmental trajectories of multidimensional self-perceptions of aging in middle-aged and older adults The Journals of Gerontology: Series B, 76(3), 483-495.
Individual socioeconomic and neighborhood factors predict changes in sports activity during the transition to retirement
Jürgens, D., & Schüz, B. (2021). Individual socioeconomic and neighborhood factors predict changes in sports activity during the transition to retirement. European Review of Aging and Physical Activity, 18(14), 1-13.
Bildungsunterschiede bei den Motiven für freiwilliges Engagement, bei den Hinderungs- und Beendigungsgründen sowie bei der Engagementbereitschaft
Karnick, N., & Arriagada, C. (2021). Bildungsunterschiede bei den Motiven für freiwilliges Engagement, bei den Hinderungs- und Beendigungsgründen sowie bei der Engagementbereitschaft. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Wer engagiert sich freiwillig und warum?
Karnick, N., & Arriagada, C. (2021). Wer engagiert sich freiwillig und warum? Zentrale Ergebnisse des Deutschen Freiwilligensurveys 109. eNewsletter Wegweiser Bürgergesellschaft(7), 1-5.
Zahlen und Fakten zum freiwilligen Engagement in Deutschland
Karnick, N., Arriagada, C., & Simonson, J. (2021). Zahlen und Fakten zum freiwilligen Engagement in Deutschland. In Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt (Ed.), Begeistert engagiert. Menschen gewinnen und motivieren (pp. 6-7). Berlin: Bündnis für Demokratie und Toleranz - gegen Extremismus und Gewalt.
In welchen Formen engagieren sich Menschen?
Kausmann, C., Kelle, N., & Simonson, J. (2021). In welchen Formen engagieren sich Menschen? Typisierung des freiwilligen Engagements in Deutschland. Voluntaris, 9(2), 263-279.
Deutscher Freiwilligensurvey 2019: Erhebungsinstrument (Juni 2021)
Kelle, N., Kausmann, C., Schauer, J., Lejeune, C., Wolf, T., Simonson, J., & Tesch-Römer, C. (2021). Deutscher Freiwilligensurvey 2019: Erhebungsinstrument (Juni 2021). Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
German Survey on Volunteering – Deutscher Freiwilligensurvey (FWS) 2019: Survey Instrument [English Version] (June 2021)
Kelle, N., Kausmann, C., Schauer, J., Lejeune, C., Wolf, T., Simonson, J., & Tesch-Römer, C. (2021). German Survey on Volunteering – Deutscher Freiwilligensurvey (FWS) 2019: Survey Instrument [English Version] (June 2021). Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Differential effects of widowhood on network and support
Klaus, D. (2021). Differential effects of widowhood on network and support. Journal of Family Issues, 42(12), 2755-2781.