Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Qualifikationsarbeit

Signaleffekt versus Statuseffekt

Wolf, T. (2012). Signaleffekt versus Statuseffekt: relative Einkommensvergleiche und Altern.  Unveröffentlichte Masterarbeit, Freie Universität Berlin, Berlin.

Buchbeitrag

Gesundheit und Krankheit

Wurm, S. (2012). Gesundheit und Krankheit. In H.-W. Wahl, C. Tesch-Römer & J. P. Ziegelmann (Eds.), Angewandte Gerontologie: Interventionen für ein gutes Altern in 100 Schlüsselbegriffen (2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, pp. 78-83). Stuttgart: Kohlhammer.

Buchbeitrag

Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung von Altersbildern

Wurm, S., & Huxhold, O. (2012). Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung von Altersbildern. In F. Berner, J. Rossow & K.-P. Schwitzer (Eds.), Expertisen zum sechsten Altenbericht der Bundesregierung (Vol. 1, pp. 27-69). Wiesbaden: Springer VS.

Buchbeitrag

Ältere Familienmitglieder

Baykara-Krumme, H. (2011). Ältere Familienmitglieder. In V. Fischer & M. Springer (Eds.), Handbuch Migration und Familie: Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien (pp. 282-293). Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag.

Buchbeitrag

Migration, Integration und Sport

Braun, S., & Nobis, T. (2011). Migration, Integration und Sport: Zivilgesellschaft vor Ort. Zur Einführung. In: S. Braun & T. Nobis (Hrsg.): Migration, Integration und Sport: Zivilgesellschaft vor Ort (pp. 9-28). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Sonstige Publikation

Wie und wofür engagieren sich ältere Menschen?

Dathe, D. (2011). Wie und wofür engagieren sich ältere Menschen? In Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Ed.), Monitor Engagement. Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB).

Nicht-referierter Zeitschriftenaufsatz

Methodische Herausforderungen

Diederichs, C., Bartels, D. B., & Berger, K. (2011). Methodische Herausforderungen bei der Auswahl von Erkrankungen für einen standardisierten Multimorbiditätsindex. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 54(8), 972-978.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Die Einkommenssituation und -entwicklung Verwitweter in Deutschland

Engstler, H., Wolf, T., & Motel-Klingebiel, A. (2011). Die Einkommenssituation und -entwicklung Verwitweter in Deutschland. Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 80(4), 77-102.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Einkommenssituation- und entwicklung Verwitweter in Deutschland

Engstler, H., Wolf, T., & Motel-Klingebiel, A. (2011). Einkommenssituation- und entwicklung Verwitweter in Deutschland. Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 80(4), 77-102.

Qualifikationsarbeit

Lebenszufriedenheit und Wohnen

Garlipp, A. (2011). Lebenszufriedenheit und Wohnen: eine Untersuchung des Einflusses ausgewählter Wohnaspekte auf die Lebenszufriedenheit älterer privatwohnender Menschen. Unveröffentlichte Masterarbeit, Universität Vechta, Vechta.