Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Sonstige Publikation

Kleine Anfrage der Abgeordneten Katrin Werner etc.: Einsamkeit im Alter - Auswirkungen und Entwicklungen

Deutscher Bundestag (2018). Kleine Anfrage der Abgeordneten Katrin Werner, Dr. Petra Sitte, Doris Achelwilm, Simone Barrientos, Birke Bull-Bischoff, Brigitte Freihold, Sylvia Gabelmann, Katja Kipping, Sören Pellmann, Jessica Tatti, Harald Weinberg, Pia Zimmermann, Sabine Zimmermann (Zwickau) und der Fraktion DIE LINKE: Einsamkeit im Alter – Auswirkungen und Entwicklungen. Berlin: Deutscher Bundestag

Qualifikationsarbeit

Die Situation pflegender Angehöriger

Donzowa, J. (2018). Die Situation pflegender Angehöriger: eine Analyse auf Grundlage des Alterssurveys 2014. Bachelorarbeit, Universität Rostock, Rostock.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Indicators of social isolation

Eckhard, J. (2018). Indicators of social isolation: a comparison based on survey data from Germany. Social Indicators Research, 139(3), 963-988.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Migration and the partner market

Eckhard, J., & Stauder, J. (2018). Migration and the partner market: how gender-selective relocations affect regional mating chances in Germany. European Journal of Population, 34(1), 59-86.

Sonstige Publikation

Babyboomer in Deutschland

Ehrlich, U. & Vogel, C. (2018). Babyboomer in Deutschland: Erwerbsverhalten, ehrenamtliches Engagement, Fürsorgetätigkeiten und materielle Lage. DZA Aktuell Heft 01/2018. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen. 

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Perceived control and frailty

Elliot, A. J., Mooney, C. J., Infurna, F. J., & Chapman, B. P. (2018). Perceived control and frailty: the role of affect and perceived health. Psychology and Aging, 33(3), 473-481.

Sonstige Publikation

Deutscher Alterssurvey (DEAS): Kurzbeschreibung des Datensatzes DEAS2011_Regionaldaten_Microm, Version 1.0

Engstler, H. (2018). Deutscher Alterssurvey (DEAS): Kurzbeschreibung des Datensatzes DEAS2011_Regionaldaten_Microm, Version 1.0. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Sonstige Publikation

Deutscher Alterssurvey (DEAS): Kurzbeschreibung des Datensatzes DEAS2014_Regionaldaten_Microm, Version 1.0

Engstler, H., & Lejeune, C. (2018). Deutscher Alterssurvey (DEAS): Kurzbeschreibung des Datensatzes DEAS2014_Regionaldaten_Microm, Version 1.0. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Sonstige Publikation

German Ageing Survey (DEAS): Instruments of the Sixth Wave 2017

Engstler, H., Vogel, C., Böger, A., Franke, J., Klaus, D., Mahne, K., Simonson, J., Spuling, S. M., Wettstein, M., Wolff, J. K., & Daktariunaite, R. (2018). German Ageing Survey (DEAS): Instruments of the Sixth Wave 2017. Berlin: German Centre of Gerontology / Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Social justice beliefs regarding old-age provisions in Germany

Franke, J., & Simonson, J. (2018). Social justice beliefs regarding old-age provisions in Germany: a latent profile analysis. Social Justice Research, 31(2), 182-205.