Sie wird, verglichen mit allen früheren Zuständen, als ergraute in die Annalen eingehen.
Die Autoren dieses Buches konzentrieren sich auf die sozialen Folgen des demographischen Umbruchs in der Bundesrepublik.
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Legt man die Erkenntnisse der Demographie einer Zukunftssicht zugrunde, so ist das wachsende Gewicht des Alters in der Gesamtbevölkerung - historisch ohne Vorbild - heute absehbares und markantes Merkmal unserer Gesellschaft morgen.
Deutsches Zentrum für Alterfragen (Hrsg.) (1987). Die ergraute Gesellschaft. Referate und Diskussionen der Tagung vom 29. bis 31. Oktober 1986 in Oer-Erkenschwick [Beiträge zur Gerontologie und Altenarbeit 71]. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen. https://doi.org/10.60922/2r4x-tj18
Aufgrund der technischen Erstellung des Digitalisats können wir nur eine eingeschränkt barrierereduzierte Datei zum Download anbieten.
Sie wird, verglichen mit allen früheren Zuständen, als ergraute in die Annalen eingehen.
Die Autoren dieses Buches konzentrieren sich auf die sozialen Folgen des demographischen Umbruchs in der Bundesrepublik.