Neues aus dem DZA |

Fachtagung/Parlamentarischer Abend "Altersforschung in herausfordernden Zeiten: Impulse für Gesellschaft und Politik" am 08.10.2024 in Berlin

Das Deutsche Zentrum für Altersfragen (DZA) lud in Kooperation mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) am 08. Oktober 2024 zur Fachtagung „Altersforschung in herausfordernden Zeiten – Impulse für Gesellschaft und Politik“ ein. Veranstaltungsort war das Konferenzzentrum Mauerstraße 27 in Berlin-Mitte. Nach der Fachtagung fand in denselben Räumlichkeiten ein Parlamentarischer Abend zu dem aktuellen gesellschaftspolitischen Thema der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf statt.

 

Die Veranstaltung stand vor dem Hintergrund des 50-jährigen Bestehens des DZA, und wir diskutierten mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zu Erkenntnissen der Altersforschung und künftigen Herausforderungen.

 

Programm

Wissenschaftliche Fachtagung

13:30 Uhr

Anmeldung

 
14:00 Uhr

Begrüßung

Andreas Schulze, Vorstandsvorsitzender DZA e.V. (BMFSFJ)
Dr. Julia Simonson, Kommissarische Institutsleiterin (DZA)

14:10 UhrGrußwort

Lisa Paus, Bundesministerin (BMFSFJ)

14:25 UhrKeynote: Neue Herausforderungen der alternden GesellschaftProf. Martina Brandt (TU Dortmund)
15:00 UhrVortrag: Entwicklung des DZA

Prof. Clemens Tesch-Römer (DZA)

15:25 UhrKaffeepause 
15:55 UhrVortrag: Aktuelle Fragen der Altersforschung am DZADr. Julia Simonson (DZA)
16:15 UhrGesprächsrunde, Diskussion

Prof. Alexandra Freund (Universität Zürich)
Dr. Markus Grabka (DIW)
Dr. Julia Simonson (DZA)
Prof. Hans-Werner Wahl (Universität Heidelberg)
Andreas Schulze (BMFSFJ)

17:15 UhrSchlusswort

Prof. Susanne Wurm (Universität Greifswald)

17:30 UhrGet Together 

 

Parlamentarischer Abend

18:30 UhrBegrüßung

Andreas Schulze, Vorstandsvorsitzender DZA e.V.
Dr. Julia Simonson, Kommissarische Institutsleiterin (DZA)

18:40 UhrRede

Lisa Paus, Bundesministerin (BMFSFJ)

19:00 UhrImpulsvortrag zum Thema Pflege und ErwerbstätigkeitDr. Ulrike Ehrlich, (DZA)
19:20UhrPodiumsdiskussion

Dr. Regina Görner (BAGSO)
Dr. Ulrike Ehrlich (DZA)
Prof. Dr. Andreas Hoff (Hochschule Zittau/Görlitz)
Leni Breymaier (Mitglied des Bundestags, SPD)
Kordula Schulz-Asche (Mitglied des Bundestags, Bündnis 90/Die Grünen)
Nicole Bauer (Mitglied des Bundestags, FDP)
Astrid Timmermann-Fechter (Mitglied des Bundestags, CDU/CSU)
Andreas Schulze (BMFSFJ)

20:10 UhrNetworking Buffet 
21:30 UhrEnde der Veranstaltung 

Moderation: Daniela Wiesler

 

 

Impressionen


Zurück