Recherchieren Sie die Publikationen aus der Forschung und Politikberatung des DZA: Zeitschriftenartikel, Buchbeiträge und Bücher sowie die Reihen des DZA.
Das DZA beteiligt sich auf vielfältige Weise an der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, der Sozialberichterstattung, der Politikberatung, dem Informationstransfer in die (Fach-)Öffentlichkeit sowie der Veröffentlichung von Forschungsdaten. Viele Veröffentlichungen des DZA erscheinen in wissenschaftlichen Zeitschriften oder in Büchern, die in Wissenschaftsverlagen erscheinen (Aufsätze in Fachzeitschriften, Sammelbände, Kapitel in Sammelbänden, Monografien). Das DZA ist bestrebt, der Wissenschaft und der Öffentlichkeit einen möglichst offenen und kostenfreien Zugang (Open Access) zu den Veröffentlichungen des DZA zu ermöglichen.
Sie finden ausgewählte Publikationen auf unserer Website, aber auch im Social Science Open Access Repository SSOAR
Aktuelle Befunde zu Altersfragen stellt das DZA in den folgenden Reihen online zur Verfügung:
- DZA Aktuell: Themenhefte mit Befunden aus dem Deutschen Alterssurvey (DEAS) und dem Deutschen Freiwilligensurvey (FWS)
- DZA Fact Sheets: Befunde zu aktuellen Altersfragen
- Report Altersdaten: Umfassende empirische Übersichten zu ausgewählten Altersfragen.
Publikationssuche
Sicherung der Solidarität der Generationen. Zusammenhalt der Generationen im Zeichen des demographischen Wandels
Tesch-Römer, C., Motel-Klingebiel, A., & von Kondratowitz, H.-J.: Sicherung der Solidarität der Generationen. Zusammenhalt der Generationen im Zeichen des demographischen Wandels unter besonderer Berücksichtigung der individuellen und familialen Faktoren und deren Spannungsverhältnisse zur gesamtgesellschaftlichen Entwicklung. Expertise zur Vorbereitung des Weltaltenplans 2002. Erscheinungsdatum: 1. Oktober 2000
Diskussionspapier Nr. 33
OASIS- Old Age Autonomy: The Role of Service Systems and Intergenerational Family Solidarity
Tesch-Römer, C., von Kondratowitz, H.-J., Motel-Klingebiel, A., & Spangler, D.: OASIS- Old Age Autonomy: The Role of Service Systems and Intergenerational Family Solidarity. Erhebungsdesign und Instrumente des deutschen Surveys. Erscheinungsdatum: 1. Januar 2000
Diskussionspapier Nr. 32 (engl.)