Recherchieren Sie die Publikationen aus der Forschung und Politikberatung des DZA: Zeitschriftenartikel, Buchbeiträge und Bücher sowie die Reihen des DZA.

Das DZA beteiligt sich auf vielfältige Weise an der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, der Sozialberichterstattung, der Politikberatung, dem Informationstransfer in die (Fach-)Öffentlichkeit sowie der Veröffentlichung von Forschungsdaten. Viele Veröffentlichungen des DZA erscheinen in wissenschaftlichen Zeitschriften oder in Büchern, die in Wissenschaftsverlagen erscheinen (Aufsätze in Fachzeitschriften, Sammelbände, Kapitel in Sammelbänden, Monografien). Das DZA ist bestrebt, der Wissenschaft und der Öffentlichkeit einen möglichst offenen und kostenfreien Zugang zu den Veröffentlichungen des DZA zu ermöglichen. Das DZA hat die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen (2003)“ unterzeichnet und stellt in ihrem Sinne die meisten seiner Veröffentlichungen im Open Access bereit (kostenfrei zugänglich, nachnutzbar, nachhaltig und mit strukturierten Metadaten versehen).

Sie finden ausgewählte Publikationen auf unserer Website, aber auch im  Social Science Open Access Repository SSOAR
Listen aller auf Basis des DEAS und D80+ publizierten (auch externen) Veröffentlichungen hält das Forschungsdatenzentrum  bereit.

 

Reihen des DZA

Aktuelle Befunde zu Altersfragen stellt das DZA in den folgenden Reihen online zur Verfügung:

Auch ältere Beiträge stehen nun digitalisiert online zur Verfügung:

Publikationssuche

journal article

Alterssurvey: Familie und Generationen im Wandel

Engstler, H. (2006). Alterssurvey: Familie und Generationen im Wandel. Informationsdienst Altersfragen, 33(3), 6‐8.

journal article

Geplantes und realisiertes Alter der Erwerbsbeendigung. Ergebnisse des Alterssurveys1996 und 2002

Engstler, H. (2004): Geplantes und realisiertes Alter der Erwerbsbeendigung. Ergebnisse des Alterssurveys1996 und 2002. In: Informationsdienst Altersfragen, 31(4), S. 2‐6

journal article

Großelternschaft als Thema sozialwissenschaftlicher Forschung ‐ ein Überblick über ausgewählte neuere Literatur

Engstler, H. (2006). Großelternschaft als Thema sozialwissenschaftlicher Forschung ‐ ein Überblick über ausgewählte neuere Literatur. Informationsdienst Altersfragen, 33(4), 11‐16.

journal article

Arbeitslosigkeit am Ende des Erwerbslebens

Engstler, H., & Brussig, M. (2006). Arbeitslosigkeit am Ende des Erwerbslebens. Informationsdienst Altersfragen, 33(6), 2‐6.

book chapter

Datengrundlagen und Methodik

Engstler, H., & Wurm, S. (2006). Datengrundlagen und Methodik. In: C. Tesch‐Römer, H. Engstler, & S. Wurm (Hrsg.), Altwerden in Deutschland. Sozialer Wandel und individuelle Entwicklung in der zweiten Lebenshälfte (S. 47‐83). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 

journal article

Technologie und Alter – Eine kommentierte Literaturübersicht

Flascha, M. (2006): Technologie und Alter – Eine kommentierte Literaturübersicht. In: Informationsdienst Altersfragen, 33(4), S. 20‐21

book chapter

Die Zeitverwendung älterer Menschen und die Nutzung von Zeitpotenzialen für informelle Hilfeleistungen und bürgerschaftliches Engagement

Menning, S. (2006). Die Zeitverwendung älterer Menschen und die Nutzung von Zeitpotenzialen für informelle Hilfeleistungen und bürgerschaftliches Engagement. In: Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.), Gesellschaftliches und familiäres Engagement älterer Menschen als Potenzial (Expertise zum Fünften Altenbericht, Band 5, S. 433‐525). Berlin: Lit Verlag.

Report Altersdaten

Gesundheitszustand und gesundheitsrelevantes Verhalten Älterer

Menning, S. (2006): Gesundheitszustand und gesundheitsrelevantes Verhalten Älterer. Report Altersdaten Heft 2/2006

Details anzeigen

journal article

Lebenserwartung und Mortalität im Alter – ein Überblick

Menning, S. (2006): Lebenserwartung und Mortalität im Alter – ein Überblick. In: Informationsdienst Altersfragen, 33(2), S. 13-14

Report Altersdaten

Mortalität und Morbidität im Alter

Menning, S. (2006): Lebenserwartung, Mortalität und Morbidität im Alter. Report Altersdaten Heft 1/2006

Details anzeigen