Recherchieren Sie die Publikationen aus der Forschung und Politikberatung des DZA: Zeitschriftenartikel, Buchbeiträge und Bücher sowie die Reihen des DZA.

Das DZA beteiligt sich auf vielfältige Weise an der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, der Sozialberichterstattung, der Politikberatung, dem Informationstransfer in die (Fach-)Öffentlichkeit sowie der Veröffentlichung von Forschungsdaten. Viele Veröffentlichungen des DZA erscheinen in wissenschaftlichen Zeitschriften oder in Büchern, die in Wissenschaftsverlagen erscheinen (Aufsätze in Fachzeitschriften, Sammelbände, Kapitel in Sammelbänden, Monografien). Das DZA ist bestrebt, der Wissenschaft und der Öffentlichkeit einen möglichst offenen und kostenfreien Zugang zu den Veröffentlichungen des DZA zu ermöglichen. Das DZA hat die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen (2003)“ unterzeichnet und stellt in ihrem Sinne die meisten seiner Veröffentlichungen im Open Access bereit (kostenfrei zugänglich, nachnutzbar, nachhaltig und mit strukturierten Metadaten versehen).

Sie finden ausgewählte Publikationen auf unserer Website, aber auch im  Social Science Open Access Repository SSOAR
Listen aller auf Basis des DEAS und D80+ publizierten (auch externen) Veröffentlichungen hält das Forschungsdatenzentrum  bereit.

 

Reihen des DZA

Aktuelle Befunde zu Altersfragen stellt das DZA in den folgenden Reihen online zur Verfügung:

Auch ältere Beiträge stehen nun digitalisiert online zur Verfügung:

Publikationssuche

Zeitschriftenartikel

Towards bridging the grey digital divide: Changes in internet access and its predictors from 2002 to 2014 in Germany

Huxhold, O., Hees, E., & Webster, N. J. (2020). Towards bridging the grey digital divide: changes in internet access and its predictors from 2002 to 2014 in Germany. European Journal of Ageing, 17(3), S. 271-280.

Zeitschriftenartikel

Die Entwicklung der Rentenanwartschaften von Frauen im Kohortenvergleich: die Rolle von Niedrigeinkommen

Keck, W., und Romeu Gordo, L. (2020): Die Entwicklung der Rentenanwartschaften von Frauen im Kohortenvergleich: die Rolle von Niedrigeinkommen. Sozialer Fortschritt, 69 (2020), S. 325 – 347.

Zeitschriftenartikel

Combining employment and caregiving: How differing care intensities influence employment patterns among middle-aged women in Germany

Kelle, N. (2020). Combining employment and caregiving: How differing care intensities influence employment patterns among middle-aged women in Germany. Aging & Society, 40(5), S. 925-943.

DEAS Dokumentation

Deutscher Alterssurvey (DEAS): Kurzbeschreibung des Datensatzes DEAS2017_Regionaldaten_Infas360, Version 1.0

Köhler, K., & Engstler, H. (2020). Deutscher Alterssurvey (DEAS): Kurzbeschreibung des Datensatzes DEAS2017_Regionaldaten_Infas360, Version 1.0. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

DEAS Dokumentation

German Ageing Survey (DEAS): User Manual SUF DEAS2017_Regionaldaten_Infas360, Version 1.0

Köhler, K., Engstler, H., & Schwichtenberg-Hilmert, B. (2020). German Ageing Survey (DEAS): User Manual SUF DEAS2017_Regionaldaten_Infas360, Version 1.0. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Buchbeitrag

Strukturwandel des Ehrenamts in der zweiten Lebenshälfte? Veränderungen zwischen 1996 und 2014

Künemund, H., & Vogel, C. (2020). Strukturwandel des Ehrenamts in der zweiten Lebenshälfte? Veränderungen zwischen 1996 und 2014. In: S. Stadelbacher & W. Schneider (Hrsg.) Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s. Vielfalt, Heterogenität, Ungleichheit (S. 201-222). Wiesbaden: Springer VS.

Buch

Measuring Housing Costs and Housing Affordability Using SOEP: An Example Applied to Older Households

Lozano Alcántara, A., & Romeu Gordo, L. (2020). Measuring Housing Costs and Housing Affordability Using SOEP: An Example Applied to Older Households (SOEPpapers, Bd. 1111). Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung.

Fact Sheet

Parteipräferenzen der 46- bis 85-Jährigen

Reis, M., & Klaus, D. (2020). Parteipräferenzen der 46-85-Jährigen im Wandel [DZA-Fact Sheet]. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen. doi.org/10.60922/cec7-4v34

die Publikation in den DZA-News

Buchbeitrag

Germany (Extended Working Life Policies)

Romeu-Gordo, L. & Sarter, E. K. (2020): Germany. In: Á. Ní Léime, J. Ogg, M. Rašticová, D. Street, C. Krekula, M. Bédiová & I. Madero-Cabib (Hrsg.). Working Life Policies: International Gender and Health Perspectives. Cham: Springer. , S. 271- 280

die Publikation in den DZA-News

Zeitschriftenartikel

Exploring the reciprocal associations of perceptions of aging and social involvement

Schwarz, E., Ayalon, L., & Huxhold, O. (2020, online first). Exploring the reciprocal associations of perceptions of aging and social involvement. The Journals of Gerontology, Series B: Psychological Sciences & Social Sciences.