Recherchieren Sie die Publikationen aus der Forschung und Politikberatung des DZA: Zeitschriftenartikel, Buchbeiträge und Bücher sowie die Reihen des DZA.

Das DZA beteiligt sich auf vielfältige Weise an der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, der Sozialberichterstattung, der Politikberatung, dem Informationstransfer in die (Fach-)Öffentlichkeit sowie der Veröffentlichung von Forschungsdaten. Viele Veröffentlichungen des DZA erscheinen in wissenschaftlichen Zeitschriften oder in Büchern, die in Wissenschaftsverlagen erscheinen (Aufsätze in Fachzeitschriften, Sammelbände, Kapitel in Sammelbänden, Monografien). Das DZA ist bestrebt, der Wissenschaft und der Öffentlichkeit einen möglichst offenen und kostenfreien Zugang zu den Veröffentlichungen des DZA zu ermöglichen. Das DZA hat die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen (2003)“ unterzeichnet und stellt in ihrem Sinne die meisten seiner Veröffentlichungen im Open Access bereit (kostenfrei zugänglich, nachnutzbar, nachhaltig und mit strukturierten Metadaten versehen).

Sie finden ausgewählte Publikationen auf unserer Website, aber auch im  Social Science Open Access Repository SSOAR
Listen aller auf Basis des DEAS und D80+ publizierten (auch externen) Veröffentlichungen hält das Forschungsdatenzentrum  bereit.

 

Reihen des DZA

Aktuelle Befunde zu Altersfragen stellt das DZA in den folgenden Reihen online zur Verfügung:

Auch ältere Beiträge stehen nun digitalisiert online zur Verfügung:

Publikationssuche

journal article

A latent class analysis of friendship network types and their predictors in the second half of life

Miche, M., Huxhold, O., & Stevens, N. L. (2013). A latent class analysis of friendship network types and their predictors in the second half of life. The Journals of Gerontology Series B, 68(4), 644‐652. 

discussion paper

THE SECOND HALF OF LIFE Research Instruments of the Third Wave

Motel-Klingebiel, A., Wurm, S., Engstler, H., Huxhold, O., Jürgens, O., Mahne, K., Schöllgen, I., Wiest, M., & Tesch-Römer, C.: GERMAN AGEING SURVEY (DEAS): THE SECOND HALF OF LIFE. Research Instruments of the Third Wave. Erscheinungsdatum: 24. 
Diskussionspapier Nr. 52 (engl.)

book chapter

Altersarmut und die Lebensphase Alter

Motel‐Klingebiel, A., & Vogel, C. (2013). Altersarmut und die Lebensphase Alter. In: C. Vogel & A. Motel‐Klingebiel (Hrsg.), Altern im sozialen Wandel: Die Rückkehr der Altersarmut? (S. 463‐480). Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften.

journal article

Hochaltrigkeit in der Gesellschaft des langen Lebens: Theoretische Herausforderung, empirisches Problem und sozialpolitische Aufgabe

Motel‐Klingebiel, A., Ziegelmann, J. P., & Wiest, M. (2013). Hochaltrigkeit in der Gesellschaft des langen Lebens: Theoretische Herausforderung, empirisches Problem und sozialpolitische Aufgabe. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 46(1), 5‐9. 

Report Altersdaten

Aktives Altern: Erwerbsarbeit und freiwilliges Engagement

Nowossadeck, S., & Vogel, C. (2013). Aktives Altern: Erwerbsarbeit und freiwilliges Engagement. Report Altersdaten 2/2013. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Details anzeigen

Report Altersdaten

Familie und Partnerschaft im Alter

Nowossadeck, S., & Engstler, H. (2013): Familie und Partnerschaft im Alter. Report Altersdaten Heft 3/2013

Details anzeigen

book chapter

Personale Ressourcen für Autonomie trotz Multimorbidität

Schüz, B., Warner, L. M., Wurm, S., Ziegelmann, J. P., Tesch-Römer, C., & Schwarzer, R. (2013). Personale Ressourcen für Autonomie trotz Multimorbidität. In: A. Kuhlmey & C. Tesch-Römer (Hrsg.), Autonomie trotz Multimorbidität. Ressourcen für Selbstständigkeit und Selbstbestimmung im Alter (S. 83-110). Göttingen: Hogrefe.

journal article

Health motives and health behaviour self-regulation in older adults

Schüz, B., Wurm, S., Warner, L. M., Wolff, J. K., & Schwarzer, R. (2013). Health motives and health behaviour self-regulation in older adults. Journal of Behavioral Medicine, 37(3), 491-500.

book chapter

Erwerbsverläufe im Wandel - Konsequenzen und Risiken für die Alterssicherung der Babyboomer

Simonson, J. (2013). Erwerbsverläufe im Wandel - Konsequenzen und Risiken für die Alterssicherung der Babyboomer. In: C. Vogel & A. Motel-Klingebiel (Hrsg.) Altern im sozialen Wandel: Die Rückkehr der Altersarmut? (Alter(n) und Gesellschaft, Vol. 23, S. 273-290). Wiesbaden: Springer VS 

book chapter

Freiwilliges Engagement in der Pflege und dem Gesundheitswesen

Simonson, J. (2013). Freiwilliges Engagement in der Pflege und dem Gesundheitswesen. In: ZQP (Hrsg.), Freiwilliges Engagement im pflegerischen Versorgungsmix. ZQP Themenreport (S. 20-35). Berlin: Zentrum für Qualität in der Pflege.