Recherchieren Sie die Publikationen aus der Forschung und Politikberatung des DZA: Zeitschriftenartikel, Buchbeiträge und Bücher sowie die Reihen des DZA.
Das DZA beteiligt sich auf vielfältige Weise an der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, der Sozialberichterstattung, der Politikberatung, dem Informationstransfer in die (Fach-)Öffentlichkeit sowie der Veröffentlichung von Forschungsdaten. Viele Veröffentlichungen des DZA erscheinen in wissenschaftlichen Zeitschriften oder in Büchern, die in Wissenschaftsverlagen erscheinen (Aufsätze in Fachzeitschriften, Sammelbände, Kapitel in Sammelbänden, Monografien). Das DZA ist bestrebt, der Wissenschaft und der Öffentlichkeit einen möglichst offenen und kostenfreien Zugang zu den Veröffentlichungen des DZA zu ermöglichen. Das DZA hat die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen (2003)“ unterzeichnet und stellt in ihrem Sinne die meisten seiner Veröffentlichungen im Open Access bereit (kostenfrei zugänglich, nachnutzbar, nachhaltig und mit strukturierten Metadaten versehen).
Sie finden ausgewählte Publikationen auf unserer Website, aber auch im Social Science Open Access Repository SSOAR
Listen aller auf Basis des DEAS und D80+ publizierten (auch externen) Veröffentlichungen hält das Forschungsdatenzentrum bereit.
Reihen des DZA
Aktuelle Befunde zu Altersfragen stellt das DZA in den folgenden Reihen online zur Verfügung:
Auch ältere Beiträge stehen nun digitalisiert online zur Verfügung:
Publikationssuche
Changing predictors of self-rated health: Disentangling age and cohort effects
Spuling, S. M., Wurm, S., Tesch-Römer, C., & Huxhold, O. (2015). Changing predictors of self-rated health: Disentangling age and cohort effects. Psychology and Aging, 30(2), S. 462-474.
Aktives Alter(n). Freiwilliges Engagement im Alter
Vogel, C., & Nowossadeck, S. (2015). Aktives Alter(n). Freiwilliges Engagement im Alter. Der Bürger im Staat, 65 (2-3), 95-103.
Longitudinal research on subjective aging, health, and longevity
Westerhof, G. J., & Wurm, S. (2015). Longitudinal research on subjective aging, health, and longevity. Current evidence and new directions for research. Annual Review of Gerontology and Geriatrics, 35, 2015, 145‐165.
Regionale Unterschiede in den Lebenssituationen älterer Menschen in Deutschland
Wiest, M., Nowossadeck, S., & Tesch-Römer, C.: Regionale Unterschiede in den Lebenssituationen älterer Menschen in Deutschland. Erscheinungsdatum: 31. März 2015
Diskussionspapier Nr. 57
Future directions in the study of health behavior among older adults
Ziegelmann, J. P., & Knoll, N. (2015). Future directions in the study of health behavior among older adults. Gerontology. 61(5), S. 469-476.
Einsamkeit im Alter – im Themenspektrum von Wissenschaft und bürgerschaftlichem Engagement
Einsamkeit im Alter – im Themenspektrum von Wissenschaft und bürgerschaftlichem Engagement. Informationsdienst Altersfragen. 2014. Heft 1. Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.)
Assistierte Entscheidungen bei Demenz und eingeschränkter Einwilligungsfähigkeit. Editorial
Au, C., & Sowarka, D. (2014): Assistierte Entscheidungen bei Demenz und eingeschränkter Einwilligungsfähigkeit. In: Informationsdienst Altersfragen, 41(4), S. 3‐4
Planning and preparatory behaviors bridge the intention-behavior gap in physical activity
Barz, M., Parschau, L., Warner, L. M., Lange, D., Fleig, L., Knoll, N., & Schwarzer, R. (2014). Planning and preparatory behaviors bridge the intention-behavior gap in physical activity. Psychology of Sport & Exercise, 15(5), 516-520.
Ursachen, Mechanismen und Konsequenzen von Einsamkeit im Alter: Eine Literaturübersicht
Böger, A., & Huxhold, O. (2014): Ursachen, Mechanismen und Konsequenzen von Einsamkeit im Alter: Eine Literaturübersicht. In: Informationsdienst Altersfragen, 41(1), S. 9‐14
Changing self-perceptions of aging to enhance personal resources for the promotion of physical activity in older people. A pilot study to test the effectiveness of an evidence-based intervention in 4 countries (France, Germany, Italy, Romania)
Craciun, C., Wolff, J. K., Wurm, S., Warner, L. M., Greco, A., Monzani, D., & Bazillier, C. (2014). Changing self-perceptions of aging to enhance personal resources for the promotion of physical activity in older people. A pilot study to test the effectiveness of an evidence-based intervention in 4 countries (France, Germany, Italy, Romania). The European Health Psychologist, 16, S. 26-31