Recherchieren Sie die Publikationen aus der Forschung und Politikberatung des DZA: Zeitschriftenartikel, Buchbeiträge und Bücher sowie die Reihen des DZA.

Das DZA beteiligt sich auf vielfältige Weise an der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, der Sozialberichterstattung, der Politikberatung, dem Informationstransfer in die (Fach-)Öffentlichkeit sowie der Veröffentlichung von Forschungsdaten. Viele Veröffentlichungen des DZA erscheinen in wissenschaftlichen Zeitschriften oder in Büchern, die in Wissenschaftsverlagen erscheinen (Aufsätze in Fachzeitschriften, Sammelbände, Kapitel in Sammelbänden, Monografien). Das DZA ist bestrebt, der Wissenschaft und der Öffentlichkeit einen möglichst offenen und kostenfreien Zugang zu den Veröffentlichungen des DZA zu ermöglichen. Das DZA hat die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen (2003)“ unterzeichnet und stellt in ihrem Sinne die meisten seiner Veröffentlichungen im Open Access bereit (kostenfrei zugänglich, nachnutzbar, nachhaltig und mit strukturierten Metadaten versehen).

Sie finden ausgewählte Publikationen auf unserer Website, aber auch im  Social Science Open Access Repository SSOAR
Listen aller auf Basis des DEAS und D80+ publizierten (auch externen) Veröffentlichungen hält das Forschungsdatenzentrum  bereit.

 

Reihen des DZA

Aktuelle Befunde zu Altersfragen stellt das DZA in den folgenden Reihen online zur Verfügung:

Auch ältere Beiträge stehen nun digitalisiert online zur Verfügung:

Publikationssuche

Zeitschriftenartikel

Pflegen und erwerbstätig sein - geht das? Vereinbarkeit von Pflege und Job für Frauen in Deutschland

Kelle, N. (2019). Pflegen und erwerbstätig sein – geht das? Vereinbarkeit von Pflege und Job für Frauen in Deutschland. Beziehungsweise: Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung, November 2019, S. 1-4.

Zeitschriftenartikel

Kinderlosigkeit im Alter. Stabile und funktionierende Unterstützungsnetzwerke vorhanden

Klaus, D., & Hoffmann, E. (2019). Kinderlosigkeit im Alter. Stabile und funktionierende Unterstützungsnetzwerke vorhanden. beziehungsweise: Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung, (März), 6‐7.

book chapter

Partnerschaft und Familie im Alter

Klaus, D., & Mahne, K. (2019). Partnerschaft und Familie im Alter. In: K. Hank, Schulz‐Nieswandt, F., Wagner, M., Zank, S. (Hrsg.), Alternsforschung ‐ Handbuch für Wissenschaft und Praxis (S. 357‐389). Baden‐Baden: Nomos‐Verlag. 

book chapter

Unbezahlte Sorgetätigkeiten von Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte

Klaus, D., & Vogel, C. (2019): Unbezahlte Sorgetätigkeiten von Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte. In: Vogel C., Wettstein M., Tesch-Römer C. (eds). Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte. Springer VS, Wiesbaden.

die Publikation in den DZA-News

Zeitschriftenartikel

Immer mehr ältere Haushalte sind von steigenden Wohnkosten schwer belastet

Romeu Gordo, L., Grabka, M. M., Lozano Alcántara, A., Engstler, H., & Vogel, C. (2019). Immer mehr ältere Haushalte sind von steigenden Wohnkosten schwer belastet. DIW Wochenbericht, 86(27), S. 468-476 

book chapter

Aspekte sozialer Ungleichheit im Alter

Simonson, J., & Vogel, C. (2019). Aspekte sozialer Ungleichheit im Alter. In: K. Hank, Schulz‐Nieswandt, F., Wagner, M., Zank, S. (Hrsg.), Alternsforschung ‐ Handbuch für Wissenschaft und Praxis (S. 171‐195). Baden‐Baden: Nomos‐Verlag.

book chapter

Freiwilliges Engagement im Alter

Simonson, J. & Vogel, C. (2019, online first). Freiwilliges Engagement im Alter. In: K. R. Schroeter, C. Vogel & H. Künemund (Hrsg.), Handbuch Soziologie des Alter(n)s (living reference work/continuously updated edition) (S. 1‐31). Wiesbaden: Springer VS.

Zeitschriftenartikel

The uniqueness of subjective ageing: convergent and discriminant validity

Spuling, S. M., Klusmann, V., Bowen, C. E., Kornadt, A. E., & Kessler, E.‐M. (2019, online first). The uniqueness of subjective ageing: convergent and discriminant validity. European Journal of Ageing.

book chapter

Funktionale und subjektive Gesundheit bei Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte

Spuling, S.M., Cengia, A., & Wettstein, M. (2019): Funktionale und subjektive Gesundheit bei Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte. In: Vogel C., Wettstein M., Tesch-Römer C. (eds) Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte. Springer VS, Wiesbaden.

die Publikation in den DZA-News

book chapter

Ehrenamtliches Engagement von Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte

Vogel, C., & Romeu Gordo, L. (2019): Ehrenamtliches Engagement von Frauen und Männern im Verlauf der zweiten Lebenshälfte. In: Vogel, C., Wettstein, M. & Tesch-Römer, C. (Hrsg.).: Frauen und Männer in der zweiten Lebenshälfte. Älterwerden im sozialen Wandel. Wiesbaden: Springer VS.

die Publikation in den DZA-News