Recherchieren Sie die Publikationen aus der Forschung und Politikberatung des DZA: Zeitschriftenartikel, Buchbeiträge und Bücher sowie die Reihen des DZA.

Das DZA beteiligt sich auf vielfältige Weise an der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, der Sozialberichterstattung, der Politikberatung, dem Informationstransfer in die (Fach-)Öffentlichkeit sowie der Veröffentlichung von Forschungsdaten. Viele Veröffentlichungen des DZA erscheinen in wissenschaftlichen Zeitschriften oder in Büchern, die in Wissenschaftsverlagen erscheinen (Aufsätze in Fachzeitschriften, Sammelbände, Kapitel in Sammelbänden, Monografien). Das DZA ist bestrebt, der Wissenschaft und der Öffentlichkeit einen möglichst offenen und kostenfreien Zugang zu den Veröffentlichungen des DZA zu ermöglichen. Das DZA hat die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen (2003)“ unterzeichnet und stellt in ihrem Sinne die meisten seiner Veröffentlichungen im Open Access bereit (kostenfrei zugänglich, nachnutzbar, nachhaltig und mit strukturierten Metadaten versehen).

Sie finden ausgewählte Publikationen auf unserer Website, aber auch im  Social Science Open Access Repository SSOAR
Listen aller auf Basis des DEAS und D80+ publizierten (auch externen) Veröffentlichungen hält das Forschungsdatenzentrum  bereit.

 

Reihen des DZA

Aktuelle Befunde zu Altersfragen stellt das DZA in den folgenden Reihen online zur Verfügung:

Auch ältere Beiträge stehen nun digitalisiert online zur Verfügung:

Publikationssuche

Zeitschriftenartikel

A randomized controlled trial to promote volunteering in older adults

Warner, L. M., Wolff, J. K., Ziegelmann, J. P., & Wurm, S. (2014). A randomized controlled trial to promote volunteering in older adults. Psychology and Aging, 29(4) 757-763.

Zeitschriftenartikel

The influence of subjective aging on health and longevity

Westerhof, G. J., Miche, M., Brothers, A. F., Barrett, A. E., Diehl, M., Montepare, J. M., & Wurm, S. (2014). The influence of subjective aging on health and longevity. A meta‐analysis of longitudinal data. Psychology and Aging.

Zeitschriftenartikel

What do targeting positive views on ageing add to a physical activity intervention in older adults?

Wolff, J. K., Warner, L. M., Ziegelmann, J. P., & Wurm, S. (2014). What do targeting positive views on ageing add to a physical activity intervention in older adults? Results from a randomised controlled trial. Psychology & Health, 29(8), 915-32.

Zeitschriftenartikel

Is available support always helpful for older adults?

Wolff, J.K., Lindenberger, U., Brose, A., & Schmiedek, F. (2014). Is available support always helpful for older adults? Exploring the buffering effects of state and trait social support. Journals of Gerontology Series B: Psychological Sciences and Social Sciences,

Zeitschriftenartikel

Optimism buffers the detrimental effect of negative self‐perceptions of ageing on physical and mental health

Wurm, S., & Benyamini, Y. (2014). Optimism buffers the detrimental effect of negative self‐perceptions of ageing on physical and mental health. Psychology & Health, 29(7), 832‐848. 

Zeitschriftenartikel

Primary care supply moderates the impact of diseases on selfperceptions of aging

Wurm, S., Wolff, J. K., & Schüz, B. (2014). Primary care supply moderates the impact of diseases on selfperceptions of aging. Psychology and Aging, 29(2), 351‐358.

Zeitschriftenartikel

Intergenerationelle Projekte – Kontakte zwischen Alt und Jung außerhalb der Familie

Au, C., & Sowarka, D. (2013): Intergenerationelle Projekte – Kontakte zwischen Alt und Jung außerhalb der Familie. In: Informationsdienst Altersfragen, 40(4), S. 16‐18

Zeitschriftenartikel

Wohnraum- und Wohnumfeldgestaltung im demografischen Wandel. Editorial

Au, C., & Sowarka, D. (2013): Wohnraum- und Wohnumfeldgestaltung im demografischen Wandel. In: Informationsdienst Altersfragen, 40(5), S. 3‐5

Zeitschriftenartikel

Altersbilder, Gesundheit und Psychotherapie: Erkenntnisse aus dem Sechsten Altenbericht

Berner, F. (2013). Altersbilder, Gesundheit und Psychotherapie: Erkenntnisse aus dem Sechsten Altenbericht. Psychotherapie im Alter, 10(2), S. 191-201 

Informationsdienst Altersfragen (2003-2016)

Handlungsfelder gelingenden Alterns im demografischen Wandel

Handlungsfelder gelingenden Alterns im demografischen Wandel. Informationsdienst Altersfragen. 2013. Heft 4. Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.) 

Details anzeigen