Recherchieren Sie die Publikationen aus der Forschung und Politikberatung des DZA: Zeitschriftenartikel, Buchbeiträge und Bücher sowie die Reihen des DZA.
Das DZA beteiligt sich auf vielfältige Weise an der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, der Sozialberichterstattung, der Politikberatung, dem Informationstransfer in die (Fach-)Öffentlichkeit sowie der Veröffentlichung von Forschungsdaten. Viele Veröffentlichungen des DZA erscheinen in wissenschaftlichen Zeitschriften oder in Büchern, die in Wissenschaftsverlagen erscheinen (Aufsätze in Fachzeitschriften, Sammelbände, Kapitel in Sammelbänden, Monografien). Das DZA ist bestrebt, der Wissenschaft und der Öffentlichkeit einen möglichst offenen und kostenfreien Zugang zu den Veröffentlichungen des DZA zu ermöglichen. Das DZA hat die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen (2003)“ unterzeichnet und stellt in ihrem Sinne die meisten seiner Veröffentlichungen im Open Access bereit (kostenfrei zugänglich, nachnutzbar, nachhaltig und mit strukturierten Metadaten versehen).
Sie finden ausgewählte Publikationen auf unserer Website, aber auch im Social Science Open Access Repository SSOAR
Listen aller auf Basis des DEAS und D80+ publizierten (auch externen) Veröffentlichungen hält das Forschungsdatenzentrum bereit.
Reihen des DZA
Aktuelle Befunde zu Altersfragen stellt das DZA in den folgenden Reihen online zur Verfügung:
Auch ältere Beiträge stehen nun digitalisiert online zur Verfügung:
Publikationssuche
Wellbeing depends on social relationship characteristics: comparing different types and providers of support to older adults
Merz, E.‐M., & Huxhold, O. (2010). Wellbeing depends on social relationship characteristics: comparing different types and providers of support to older adults. Ageing and Society, 30(5), 843‐857.
Altern im Wandel. Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS)
Motel-Klingebiel, A., Wurm, S., & Tesch-Römer, C. (Hrsg.) (2010): Altern im Wandel. Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS). Stuttgart: Kohlhammer.
Was treibt Transfers zwischen Eltern und erwachsenen Kindern an?
Motel‐Klingebiel, A., Mahne, K., & Huxhold, O. (2010). Was treibt Transfers zwischen Eltern und erwachsenen Kindern an? Zur Dynamik familiärer Generationenbeziehungen im späten Lebenslauf. In: A. Ette, K. Ruckdeschel & R. Unger (Hrsg.), Potenziale intergenerationaler Beziehungen: Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografischen Wandels (S. 199‐216). Würzburg: Ergon Verlag.
Materielle Sicherung
Motel‐Klingebiel, A., Simonson, J., & Romeu Gordo, L. (2010). Materielle Sicherung. In: A. Motel‐Klingebiel, S. Wurm & C. Tesch‐Römer (Hrsg.), Altern im Wandel. Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS) (S. 61‐89). Stuttgart: Kohlhammer.
Altern und Alter in Ost und West: Zur Entwicklung der Lebensqualität alternder und alter Menschen seit der Vereinigung
Motel‐Klingebiel, A., Simonson, J., & Tesch‐Römer, C. (2010). Altern und Alter in Ost und West: Zur Entwicklung der Lebensqualität alternder und alter Menschen seit der Vereinigung. In: P. Krause & I. Ostner (Hrsg.), Leben in Ost‐ und Westdeutschland: Eine sozialwissenschaftliche Bilanz der deutschen Einheit 1990‐2010 (S. 387‐409). Frankfurt am Main: Campus.
Wandel von Lebensqualität und Ungleichheit in der zweiten Lebenshälfte
Motel‐Klingebiel, A., Wurm, S., Huxhold, O., & Tesch‐Römer, C. (2010). Wandel von Lebensqualität und Ungleichheit in der zweiten Lebenshälfte. In: A. Motel‐Klingebiel, S. Wurm & C. Tesch‐Römer (Hrsg.), Altern im Wandel. Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS) (S. 15‐33). Stuttgart: Kohlhammer.
Gesellschaftliche Partizipation: Erwerbstätigkeit, Ehrenamt und Bildung
Naumann, D., & Romeu Gordo, L. (2010). Gesellschaftliche Partizipation: Erwerbstätigkeit, Ehrenamt und Bildung. In: A. Motel‐Klingebiel, S. Wurm & C. Tesch‐Römer (Hrsg.), Altern im Wandel. Befunde des Deutschen Alterssurveys (DEAS) (S. 118‐141). Stuttgart: Kohlhammer.
Job Search Monitoring, Inactivity and Reservation Wages
Nivorozhkin, A., Romeu Gordo, L., & Schneider, J.: Job Search Monitoring, Inactivity and Reservation Wages. Erscheinungsdatum: 28. Januar 2010
Diskussionspapier Nr. 50 (engl.)
Die Herkunftsfamilien der Babyboomer
Nowossadeck, S. (2010): Die Herkunftsfamilien der Babyboomer. Report Altersdaten Heft 3/2010
Do older workers earn more than they deserve?
Romeu Gordo, L., & Mertens, A.: Do older workers earn more than they deserve? Erscheinungsdatum: 28. Januar 2010
Diskussionspapier Nr. 51 (engl.)