Recherchieren Sie die Publikationen aus der Forschung und Politikberatung des DZA: Zeitschriftenartikel, Buchbeiträge und Bücher sowie die Reihen des DZA.
Das DZA beteiligt sich auf vielfältige Weise an der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, der Sozialberichterstattung, der Politikberatung, dem Informationstransfer in die (Fach-)Öffentlichkeit sowie der Veröffentlichung von Forschungsdaten. Viele Veröffentlichungen des DZA erscheinen in wissenschaftlichen Zeitschriften oder in Büchern, die in Wissenschaftsverlagen erscheinen (Aufsätze in Fachzeitschriften, Sammelbände, Kapitel in Sammelbänden, Monografien). Das DZA ist bestrebt, der Wissenschaft und der Öffentlichkeit einen möglichst offenen und kostenfreien Zugang zu den Veröffentlichungen des DZA zu ermöglichen. Das DZA hat die „Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen (2003)“ unterzeichnet und stellt in ihrem Sinne die meisten seiner Veröffentlichungen im Open Access bereit (kostenfrei zugänglich, nachnutzbar, nachhaltig und mit strukturierten Metadaten versehen).
Sie finden ausgewählte Publikationen auf unserer Website, aber auch im Social Science Open Access Repository SSOAR
Listen aller auf Basis des DEAS und D80+ publizierten (auch externen) Veröffentlichungen hält das Forschungsdatenzentrum bereit.
Reihen des DZA
Aktuelle Befunde zu Altersfragen stellt das DZA in den folgenden Reihen online zur Verfügung:
Auch ältere Beiträge stehen nun digitalisiert online zur Verfügung:
Publikationssuche
Männer in der Pflege älterer Angehöriger. Informationsdienst Altersfragen
Männer in der Pflege älterer Angehöriger. Informationsdienst Altersfragen. 2012. Heft 4. Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.)
Sozialraumbezogene Versorgungsstrukturen für Ältere – Quartiersentwicklung
Sozialraumbezogene Versorgungsstrukturen für Ältere – Quartiersentwicklung. Informationsdienst Altersfragen. 2012. Heft 2. Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.)
Lebenszufriedenheit der Menschen mittleren und höheren Alters in unterschiedlichen Lebensformen
Engstler, H. (2012). Lebenszufriedenheit der Menschen mittleren und höheren Alters in unterschiedlichen Lebensformen. In: H.‐G. Soeffner (Hrsg.), Transnationale Vergesellschaftungen. Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main 2010 (S. 1‐12). Wiesbaden: Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften, CD‐ROM.
Long-term adherence to a physical activity intervention: The role of telephone-assisted vs. self-administered coping plans and strategy use
Evers, A., Klusmann, V., Ziegelmann, J. P., Schwarzer, R., & Heuser, I. (2012). Long-term adherence to a physical activity intervention: The role of telephone-assisted vs. self-administered coping plans and strategy use. Psychology & Health, 27(7), S. 784-797.
Affective and health-related outcome expectancies for physical activity in older adults
Gellert, P., Ziegelmann, J. P., & Schwarzer, R. (2012). Affective and health-related outcome expectancies for physical activity in older adults. Psychology & Health, 27(7), S. 816-828.
Future time perspective and health behaviors: Temporal framing of self-regulatory processes in physical activity and dietary behaviors
Gellert, P., Ziegelmann, J. P., Lippke, S., & Schwarzer, R. (2012). Future time perspective and health behaviors: Temporal framing of self-regulatory processes in physical activity and dietary behaviors. Annals of Behavioral Medicine, 43, 208-218.
Freiwilliges und generationenübergreifendes Engagement von Frauen und Männern – Analysepotenziale und Weiterentwicklung des Deutschen Freiwilligensurveys
Hagen, C., & Vogel, C. (2012). Freiwilliges und generationenübergreifendes Engagement von Frauen und Männern – Analysepotenziale und Weiterentwicklung des Deutschen Freiwilligensurveys. Informationsdienst Altersfragen 39(3), 3-9.
Freiwilliges und generationenübergreifendes Engagement von Frauen und Männern – Analysepotenziale und Weiterentwicklung des Deutschen Freiwilligensurveys
Hagen, C., & Vogel, C. (2012): Freiwilliges und generationenübergreifendes Engagement von Frauen und Männern – Analysepotenziale und Weiterentwicklung des Deutschen Freiwilligensurveys. In: Informationsdienst Altersfragen 39 (3), S. 3-9
Veränderte Erwerbsverläufe von Männern in Ost- und Westdeutschland: Ein Vergleich der Babyboomer mit älteren Kohorten
Kelle, N., Simonson J., & Romeu Gordo, L. (2012). Veränderte Erwerbsverläufe von Männern in Ost- und Westdeutschland: Ein Vergleich der Babyboomer mit älteren Kohorten. ifo Dresden berichtet 19(03), 24–29.
Social contact between grandparents and older grandchildren: a three-generation perspective
Mahne, K., & Huxhold, O. (2012). Social contact between grandparents and older grandchildren: a three-generation perspective. In: S. Arber & V. Timonen (Hrsg.), Contemporary Grandparenting (S. 225‐246). Bristol, UK: The Policy Press, University of Bristol.