Altwerden in Deutschland-Neue Erkenntnisse durch den Alterssurvey, Materielle Lagen in der zweiten Lebenshälfte
. Altwerden in Deutschland – neue Erkenntnisse durch den Alterssurvey. Der Alterssurvey ist eine repräsentative Untersuchung der Lebensbedingungen in der zweiten Lebenshälfte. Er gibt Antworten auf viele Fragen, die das Leben und die Lebensqualität im Alter bestimmen, z.B. zur materiellen Lage, zu den sozialen Beziehungen, zur Gesundheit, zu nachberuflichen Tätigkeiten und Engagement. In diesem und den nächsten Informationsdiensten stellen wir einige der wichtigsten Ergebnisse vor.
. Materielle Lagen in der zweiten Lebenshälfte. Die Daten aus dem Alterssurvey zeigen die Verteilung und Dynamik der Einkommen in der zweiten Lebenshälfte, den Umfang der finanziellen Transfers zwischen den Generationen und die subjektive Einschätzung des Lebensstandards.
Altwerden in Deutschland-Neue Erkenntnisse durch den Alterssurvey, Materielle Lagen in der zweiten Lebenshälfte. Informationsdienst Altersfragen. 2005. Heft 5. Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.)