Aufgeführt sind gemeldete und recherchierte Veröffentlichungen von Nutzern der Mikrodaten des Deutschen Alterssurveys und des Deutschen Freiwilligensurveys. Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Alle Datennutzer sind aufgefordert, ihre Veröffentlichungen auf Basis des Deutschen Alterssurveys sowie des Deutschen Freiwilligensurveys dem FDZ-DZA mitzuteilen.
Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2021 (PDF)
Veröffentlichungen mit FWS-Daten 2010-2021 (PDF)
Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Jahr der Veröffentlichung, Autor*innen, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.
Personal values and mortality
Beller, J. (2021). Personal values and mortality: power, benevolence and self-direction predict mortality risk. Psychology & Health, 36(1), 115-127.
Is there a rejuvenating effect of (grand)childcare?
Bordone, V., & Arpino, B. (2021, online first). Is there a rejuvenating effect of (grand)childcare? A longitudinal study on German data. The Journals of Gerontology: Series B, 1-32.
Does positive affect mediate the association of multimorbidity on depressive symptoms?
Demirer, I., Kühhirt, M., Karbach, U., & Pfaff, H. (2021, online first). Does positive affect mediate the association of multimorbidity on depressive symptoms? Aging & Mental Health, 1-12.
Age-related change in self-perceptions of aging
Diehl, M., Wettstein, M., Spuling, S. M., & Wurm, S. (2021, online first). Age-related change in self-perceptions of aging: longitudinal trajectories and predictors of change. Psychology and Aging, 1-17.
Spousal care and its effect on partnership characteristics
Happich, F., König, H.-H., & Hajek, A. (2021, online first). Spousal care and its effect on partnership characteristics: a longitudinal analysis of spousal caregiving and care receipt in Germany. Scandinavian Journal of Caring Sciences, 1-11.
Einsamkeit steigt in der Corona-Pandemie bei Menschen im mittleren und hohen Erwachsenenalter gleichermaßen deutlich
Huxhold, O., & Tesch-Römer, C. (2021). Einsamkeit steigt in der Corona-Pandemie bei Menschen im mittleren und hohen Erwachsenenalter gleichermaßen deutlich. DZA aktuell Heft 04/2021. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Measurement invariance and developmental trajectories of multidimensional
Jung, S., Cham, H., Siedlecki, K. L., & Jopp, D. S. (2021). Measurement invariance and developmental trajectories of multidimensional self-perceptions of aging in middle-aged and older adults The Journals of Gerontology: Series B, 76(3), 483-495.
Differential effects of widowhood on network and support
Klaus, D. (2021, online first). Differential effects of widowhood on network and support. Journal of Family Issues, 1-27.
Corona-Krise = Krise der Angehörigen-Pflege? Zur veränderten Situation und den Gesundheitsrisiken der informell Unterstützungs- und Pflegeleistenden in Zeiten der Pandemie
Klaus, D., & Ehrlich, U. (2021). Corona-Krise = Krise der Angehörigen-Pflege? Zur veränderten Situation und den Gesundheitsrisiken der informell Unterstützungs- und Pflegeleistenden in Zeiten der Pandemie. DZA aktuell Heft 01/2021. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Körperliche Aktivität während der Corona-Krise
Nowossadeck, S., Wettstein, M., & Cengia, A. (2021). Körperliche Aktivität während der Corona-Krise: Ein Viertel der 46- bis 90-Jährigen treibt weniger Sport als vor der Pandemie. DZA aktuell Heft 03/2021. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.