Aufgeführt sind gemeldete und recherchierte Veröffentlichungen von Nutzer:innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+. Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer:in und haben ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.
Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2023 (PDF)
Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2023 (PDF)
Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Jahr der Veröffentlichung, Autor:innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.
Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in der Hansestadt Hamburg 1999-2004-2009
Gensicke, T., Geiss, S., & Freie und Hansestadt Hamburg (2011). Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in der Hansestadt Hamburg 1999-2004-2009: Ergebnisse der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement (Freiwilligensurvey). München: TNS Infratest.
Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in Nordrhein-Westfalen 1999-2004-2009
Gensicke, T., Geiss, S., & Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen (2011). Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in Nordrhein-Westfalen 1999-2004-2009: Ergebnisse des Freiwilligensurveys, der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement. München: TNS Infratest.
Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in der Bundeshauptstadt Berlin 1999-2004-2009
Gensicke, T., Geiss, S., Senatskanzlei Berlin, & Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales Berlin (2011). Zivilgesellschaft und freiwilliges Engagement in der Bundeshauptstadt Berlin 1999-2004-2009: Ergebnisse der repräsentativen Trenderhebung zu Ehrenamt, Freiwilligenarbeit und bürgerschaftlichem Engagement (Freiwilligensurvey). München: TNS Infratest.
Generationenbeziehungen in Familien
Gloger-Tippelt, G., & Walper, S. (2011). Generationenbeziehungen in Familien. In T. Eckert, A. von Hippel, M. Pietraß & B. Schmidt-Hertha (Eds.), Bildung der Generationen (pp. 113-123). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Theoriebasierte Indikatorenbildung
Heuberger, M. (2011). Theoriebasierte Indikatorenbildung als Grundlage für eine aktive Gestaltung des demographischen Wandels in ländlichen Gebieten. Unveröffentlichte Masterarbeit, Hochschule Fulda, Fulda.
Die Jungen Alten: Expertise zur Lebenslage von Menschen im Alter zwischen 55 und 60 Jahren
Heusinger, J., Wolter, B., Hoffman, J., & Ottovay, K. (2011). Die Jungen Alten: Expertise zur Lebenslage von Menschen im Alter zwischen 55 und 60 Jahren (Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Band 38). Köln: Bundeszentrale für Politische Aufklärung (BZgA).
Soziale Ungleichheit und Familie
Hillmert, S. (2011). Soziale Ungleichheit und Familie. In P. Berger, K. Hank & A. Tölke (Eds.), Reproduktion von Ungleichheit durch Arbeit und Familie (pp. 279-300). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Bürgerschaftliches Engagement für und von Familien
Klocke, A., & Stadtmüller, S. (2011). Bürgerschaftliches Engagement für und von Familien: eine empirische Analyse mit dem Freiwilligensurvey 1999-2009. Zeitschrift für Familienforschung 23(1), 24-36.
Das verborgene Verschwinden des Privaten
Künemund, H., & Kaiser, C. (2011). Das verborgene Verschwinden des Privaten in der zweiten Lebenshälfte. In K. H. C. Koppetsch (Ed.), Soziologie des Privaten (pp. 303-311). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Großelternschaft in Deutschland
Mahne, K. (2011). Großelternschaft in Deutschland: aktuelle Forschungsergebnisse. Stimme der Familie, 58(6).