Aufgeführt sind gemeldete und recherchierte Veröffentlichungen von Nutzern der Mikrodaten des Deutschen Alterssurveys und des Deutschen Freiwilligensurveys. Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Alle Datennutzer sind aufgefordert, ihre Veröffentlichungen auf Basis des Deutschen Alterssurveys sowie des Deutschen Freiwilligensurveys dem FDZ-DZA mitzuteilen.
Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2021 (PDF)
Veröffentlichungen mit FWS-Daten 2010-2021 (PDF)
Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Jahr der Veröffentlichung, Autor*innen, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.
Geplantes und realisiertes Austrittsalter aus dem Erwerbsleben
Engstler, H. (2004). Geplantes und realisiertes Austrittsalter aus dem Erwerbsleben. Ergebnisse des Alterssurveys 1996 und 2002. DZA Diskussionspapier Nr. 41. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Alterseinkommen der Zukunft
Motel-Klingebiel, A., Krause, P., & Künemund, H. (2004). Alterseinkommen der Zukunft: eine szenarische Skizze. DZA Diskussionspapier Nr. 43. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.
Alterssozialberichterstattung im Längsschnitt
Tesch-Römer, C., Wurm, S., Hoff, A., & Engstler, H. (2002). Alterssozialberichterstattung im Längsschnitt: die zweite Welle des Alterssurveys. In A. Motel-Klingebiel & U. Kelle (Eds.), Perspektiven der empirischen Alter(n)ssoziologie (pp. 155-189). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Die zweite Welle des Alterssurveys
Tesch-Römer, C., Wurm, S., Hoff, A., & Engstler, H. (2002). Die zweite Welle des Alterssurveys: Erhebungsdesign und Instrumente. DZA Diskussionspapier Nr. 35. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.