Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Sonstige Publikation

Was gibt’s Neues? Eine Einführung in die Welle 2023 des Deutschen Alterssurvey (DEAS) und die Aktualisierungen der Vorwellen, DEAS-Version (Version 1)

Stuth, S., & Hameister, N. (2025). Was gibt’s Neues? Eine Einführung in die Welle 2023 des Deutschen Alterssurvey (DEAS) und die Aktualisierungen der Vorwellen, DEAS-Version (Version 1). Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen

Buchbeitrag

Diskriminierung und Teilhabe im Hinblick auf Migrationserfahrungen von hochaltrigen Menschen: Ergebnisse der D80+-Studie

Wenner, J., & Albrecht, A. (2025). Diskriminierung und Teilhabe im Hinblick auf Migrationserfahrungen von hochaltrigen Menschen: Ergebnisse der D80+-Studie. In S. Migala, C. Hagen, & F. Berner (Eds.), Expertise zum Neunten Altersbericht der Bundesregierung. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen

Sonstige Publikation

Deutscher Alterssurvey (DEAS): Instrumente der DEAS-Erhebung Aufstocker 2021

Wünsche, J., Lozano Alcántara, A., Bünning, M., Kortmann, L., Stuth, S., Weinhardt, M., & Simonson, J. (2025). Deutscher Alterssurvey (DEAS): Instrumente der DEAS-Erhebung Aufstocker 2021. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen

Qualifikationsarbeit

Multimorbiditätsmuster in der deutschen Allgemeinbevölkerung im Alter von 40 Jahren und älter

Amirzada, M. (2024). Multimorbiditätsmuster in der deutschen Allgemeinbevölkerung im Alter von 40 Jahren und älter. Dissertation, Universität Hamburg, Hamburg

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Social inequalities in loneliness: Disentangling the contributions of education, income, and occupation

Beller, J. (2024). Social inequalities in loneliness: Disentangling the contributions of education, income, and occupation. Sage Open, 14(3), 1-10

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Socioeconomic differences in limited lung function

Beller, J., Safieddine, B., Sperlich, S., Tetzlaff, J., & Geyer, S. (2024). Socioeconomic differences in limited lung function: a cross-sectional study of middle-aged and older adults in Germany. International Journal for Equity in Health, 23(1), 138

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Time trends in limited lung function among German middle-aged and older adults

Beller, J., Safieddine, B., Sperlich, S., Tetzlaff, J., & Geyer, S. (2024). Time trends in limited lung function among German middle-aged and older adults. Scientific Reports, 14(1), 5036

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Trends in severe functional limitations among working and non-working adults in Germany

Beller, J., Sperlich, S., Epping, J., & Tetzlaff, J. (2024). Trends in severe functional limitations among working and non-working adults in Germany: Towards an (un)-healthy working life? European Journal of Ageing, 21(1), 13

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Gendered repartnering in later life

Bischoff, L. (2024, online first). Gendered repartnering in later life: structural and processual dimensions of the transition into new relationships. Ageing & Society, 1-26.

Sonstige Publikation

Neither single nor living together: Living-Apart-Together in the second half of life

Bischoff, L., Hameister, N., & Drewitz, M. (2024). Neither single nor living together: Living-Apart-Together in the second half of life. DZA Aktuell Issue 02/2024 [English version]. Berlin: German Centre of Gerontology