Aufgeführt sind gemeldete und recherchierte Veröffentlichungen von Nutzer:innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+. Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer:in und haben ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2023 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2023 (PDF)

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Jahr der Veröffentlichung, Autor:innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Sonstige Publikation

Innovationen für und durch ältere Menschen

Buhr, D., Koch, A., König, T., Laub, N., & Reiner, M. (2023). Innovationen für und durch ältere Menschen. Studien zum deutschen Innovationssystem No. 7-2023. Berlin: Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)

Buchbeitrag

Grandchild care during the Covid-19 Pandemic

Bünning, M., Ehrlich, U., Behaghel, F., & Huxhold, O. (2023). Grandchild care during the Covid-19 Pandemic. In J. Simonson, J. Wünsche, & C. Tesch-Römer (Eds.), Ageing in Times of the COVID-19 Pandemic (pp. 165-182). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Digital gender gap in the second half of life is declining

Bünning, M., Schlomann, A., Memmer, N., Tesch-Römer, C., & Wahl, H.-W. (2023). Digital gender gap in the second half of life is declining: Changes in gendered internet use between 2014 and 2021 in Germany. The Journals of Gerontology: Series B, 78(8), 1386-1395

Sonstige Publikation

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport in ländlichen und städtischen Räumen

Burrmann, U., Braun, S., & Sielschott, S. (2023). Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Sport in ländlichen und städtischen Räumen: Befunde der „Deutschen Freiwilligensurveys“ 2014 und 2019.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Who stays involved?

Dederichs, K., & Kruse, H. (2023). Who stays involved? A longitudinal study on adolescents’ participation in voluntary associations in Germany. European Sociological Review, 39(1), 30-43.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Voluntary labour supply by birth cohort

Dittrich, M., & Mey, B. (2023). Voluntary labour supply by birth cohort: empirical evidence from Germany. Empirica, 50(2), 389-410

Buchbeitrag

Covid-19 Crisis = care crisis?

Ehrlich, U., & Klaus, D. (2023). Covid-19 Crisis = care crisis? Changes in care provision and care-givers’ well-being during the Covid-19 Pandemic. In J. Simonson, J. Wünsche, & C. Tesch-Römer (Eds.), Ageing in Times of the COVID-19 Pandemic (pp. 99-117). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Buchbeitrag

Caregiving and being employed

Ehrlich, U., Kelle, N., & Bünning, M. (2023). Caregiving and being employed: What changed for women and men in the Covid-19 Pandemic? In J. Simonson, J. Wünsche, & C. Tesch-Römer (Eds.), Ageing in Times of the COVID-19 Pandemic (pp. 145-163). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Buchbeitrag

Soziale Netzwerke im Alter

Ellwardt, L., & Hank, K. (2023). Soziale Netzwerke im Alter. In K. W. Hank, M. Wagner, & S. Zank (Eds.), Alternsforschung: Handbuch für Wissenschaft und Studium (2., aktualisierte und erweiterte Auflage, pp. 341-360). Baden-Baden: Nomos-Verlag.

Buchbeitrag

Effects of the Covid-19 Crisis on the work situations of people in middle and older working age

Engstler, H., Romeu Gordo, L., & Simonson, J. (2023). Effects of the Covid-19 Crisis on the work situations of people in middle and older working age. In J. Simonson, J. Wünsche, & C. Tesch-Römer (Eds.), Ageing in Times of the COVID-19 Pandemic (pp. 37-58). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.