Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Sonstige Publikation

Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Heidi Reichinnek, Susanne Ferschl, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Vereinsamung im Alter

Deutscher Bundestag (2022). Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Heidi Reichinnek, Susanne Ferschl, Gökay Akbulut, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Vereinsamung im Alter. Drucksache 20/4838 vom 07.12.2022. Berlin: Deutscher Bundestag

Sonstige Publikation

The macrostructural framework of the partner market in a longitudinal

Eckhard, J., Kossow, T., Sari, E., Stauder, J., Wiese, D., Wiesen, M., & Weber, M. (2022). The macrostructural framework of the partner market in a longitudinal perspective: Documentation on conception, preliminary methodological studies and the development of partner market indicators. Methodology Report (short version). Heidelberg: University of Heidelberg, Institute of Sociology

Sonstige Publikation

Corona-Krise = (Temporäre) Krise der Angehörigenpflege?

Ehrlich, U., & Kelle, N. (2022). Corona-Krise = (Temporäre) Krise der Angehörigenpflege? Situation und gesundheitliches Wohlbefinden von unterstützenden und pflegenden Angehörigen im Verlauf der Pandemie. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen

Sonstige Publikation

Pflege und Erwerbsarbeit: Was ändert sich für Frauen und Männer in der Corona-Pandemie?

Ehrlich, U., Kelle, N., & Bünning, M. (2022). Pflege und Erwerbsarbeit: Was ändert sich für Frauen und Männer in der Corona-Pandemie? DZA Aktuell Heft 02/2022. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

How did the COVID-19 pandemic impact the wellbeing of family care-givers? A longitudinal study of older adults in Germany

Ehrlich, U., Kelle, N., Klaus, D., & Möhring, K. (2022). How did the COVID-19 pandemic impact the wellbeing of family care-givers? A longitudinal study of older adults in Germany. Ageing & Society.

Sonstige Publikation

German Ageing Survey - Deutscher Alterssurvey (DEAS): Documentation of Instruments and Variables 1996-2020/21

Engstler, H., Stuth, S., Lozano Alcántara, A., Luitjens, M., Klaus, D., Schwichtenberg-Hilmert, B., Behagel, F., Kortmann, L., Martin, J., Drewitz, M., & Körber, M. (2022). German Ageing Survey - Deutscher Alterssurvey (DEAS): Documentation of Instruments and Variables 1996-2020/21. Berlin: German Centre of Gerontology / Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Buchbeitrag

Wohnen und Gesundheit im Alter aus epidemiologischer Sicht

Fuchs, J., Nowossadeck, S., & Nowossadeck, E. (2022). Wohnen und Gesundheit im Alter aus epidemiologischer Sicht. In A. Teti, E. Nowossadeck, J. Fuchs, & H. Künemund (Eds.), Wohnen und Gesundheit im Alter (pp. 31-53). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Qualifikationsarbeit

Modelling urban dynamics of a diverse elderly population with an empirically grounded agent-based model

Haacke, H. (2022). Modelling urban dynamics of a diverse elderly population with an empirically grounded agent-based model. Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, Berlin

Referierter Zeitschriftenaufsatz

How to derive spatial agents

Haacke, H. C., Enßle, F., Haase, D., & Lakes, T. (2022). How to derive spatial agents: a mixed-method approach to model an elderly population with scarce data. Population, Space and Place, 28(6), e2551.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Frequency and correlates of online consultations with doctors or therapists in middle-aged and older adults

Hajek, A., & König, H.-H. (2022). Frequency and correlates of online consultations with doctors or therapists in middle-aged and older adults: nationally representative cross-sectional study. Journal of Medical Internet Research, 24(4), e29781.