Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Qualifikationsarbeit

Generational placement trajectories and their associations with later-life well-being and wealth accumulation

Hünteler, B. (2023). Generational placement trajectories and their associations with later-life well-being and wealth accumulation. Dissertation, Universität zu Köln, Köln

Referierter Zeitschriftenaufsatz

The risks of experiencing severe loneliness across middle and late adulthood

Huxhold, O., & Henning, G. (2023). The risks of experiencing severe loneliness across middle and late adulthood. The Journals of Gerontology: Series B, 78(10), 1668-1675

Buchbeitrag

Lonely and excluded: A downward spiral?

Huxhold, O., & Suanet, B. (2023). Lonely and excluded: A downward spiral? An investigation in Germany before the COVID-19 pandemic. In B. Arpino (Ed.), Loneliness and social exclusion among older Europeans before and during the COVID-19 pandemic (pp. 16-19). Florenz: Associazione Neodemos.

Buchbeitrag

Loneliness increased significantly among people in middle and older adulthood during the Covid-19 Pandemic

Huxhold, O., & Tesch-Römer, C. (2023). Loneliness increased significantly among people in middle and older adulthood during the Covid-19 Pandemic. In J. Simonson, J. Wünsche, & C. Tesch-Römer (Eds.), Ageing in Times of the COVID-19 Pandemic (pp. 183-197). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Sonstige Publikation

Der Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit im Einkommen und sozialer Integration in der zweiten Lebenshälfte

Huxhold, O., Bünning, M., & Simonson, J. (2023). Der Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit im Einkommen und sozialer Integration in der zweiten Lebenshälfte. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen

Sonstige Publikation

Einsamkeit differenziert betrachten - die Lebenssituationen älterer Menschen in den Blick nehmen

Huxhold, O., Romeu-Gordo, L., & Tesch-Römer, C. (2023). Einsamkeit differenziert betrachten - die Lebenssituationen älterer Menschen in den Blick nehmen. Stellungnahme des Deutschen Zentrums für Altersfragen zum Diskussionspapier „Auf dem Weg zu einer Strategie der Bundesregierung gegen Einsamkeit“. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen

Referierter Zeitschriftenaufsatz

The reciprocal relationship of self-rated health and instrumental help from adult children

Jessee, L. (2023). The reciprocal relationship of self-rated health and instrumental help from adult children: Evidence from Germany. The Journals of Gerontology: Series B, 78(8), 1435-1443.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Thirteen years of subjective well-being: Within-person association between positive affect, negative affect, and life satisfaction

Joshanloo, M. (2023, online first). Thirteen years of subjective well-being: Within-person association between positive affect, negative affect, and life satisfaction. International Journal of Mental Health and Addiction.

Buchbeitrag

Lebenszufriedenheit und subjektives Wohlbefinden in der Hochaltrigkeit

Kaspar, R., Ernst, A. C., & Zank, S. (2023, online first). Lebenszufriedenheit und subjektives Wohlbefinden in der Hochaltrigkeit. In R. Kaspar, J. Simonson, C. Tesch-Römer, M. Wagner, & S. Zank (Eds.), Hohes Alter in Deutschland (pp. 255-287). Berlin, Heidelberg: Springer.

Buchbeitrag

Einleitung

Kaspar, R., Simonson, J., Tesch-Römer, C., Wagner, M., & Zank, S. (2023, online first). Einleitung. In R. Kaspar, J. Simonson, C. Tesch-Römer, M. Wagner, & S. Zank (Eds.), Hohes Alter in Deutschland (pp. 1-9). Berlin, Heidelberg: Springer.