Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Qualifikationsarbeit

Arbeiten im Alter

Parockinger, A.-S. (2023). Arbeiten im Alter. Masterarbeit, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Ludwigsburg

Qualifikationsarbeit

Unterstützungspotenziale sozialer Netzwerke im Vergleich

Patzschke, A. (2023). Unterstützungspotenziale sozialer Netzwerke im Vergleich: Einfluss eigener Kinder auf die Lebenszufriedenheit und Lebensqualität Älterer. Bachelorarbeit, Universität zu Köln, Köln.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Social exclusion in people with diabetes

Prell, T., Stegmann, S., & Schönenberg, A. (2023). Social exclusion in people with diabetes: cross-sectional and longitudinal results from the German Ageing Survey (DEAS). Scientific Reports, 13(1), 7113

Sonstige Publikation

Methodenbericht: Deutschlandweite bevölkerungsrepräsentative Befragung hochaltriger Personen zu Lebensqualität und Wohlbefinden (D80+)

Prussog-Wagner, A., Schiel, S., & Liebich, L. (2023). Methodenbericht: Deutschlandweite bevölkerungsrepräsentative Befragung hochaltriger Personen zu Lebensqualität und Wohlbefinden (D80+). Bonn: Infas

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Spatial joint models through Bayesian Structured piece-wise additive joint modelling for longitudinal and time-to-event data

Rappl, A., Kneib, T., Lang, S., & Bergherr, E. (2023). Spatial joint models through Bayesian structured piecewise additive joint modelling for longitudinal and time-to-event data. Statistics and Computing, 33(6), 135.

Buchbeitrag

Werthaltungen hochaltriger Menschen und ihre Wünsche für die eigene Lebenssituation und das gesellschaftliche Zusammenleben

Reissmann, M., & Wagner, M. (2023, online first). Werthaltungen hochaltriger Menschen und ihre Wünsche für die eigene Lebenssituation und das gesellschaftliche Zusammenleben. In R. Kaspar, J. Simonson, C. Tesch-Römer, M. Wagner, & S. Zank (Eds.), Hohes Alter in Deutschland (pp. 219-254). Berlin, Heidelberg: Springer.

Buchbeitrag

Digitale Teilhabe in der Hochaltrigkeit

Reissmann, M., Oswald, V., Zank, S., & Tesch-Römer, C. (2023, online first). Digitale Teilhabe in der Hochaltrigkeit. In R. Kaspar, J. Simonson, C. Tesch-Römer, M. Wagner, & S. Zank (Eds.), Hohes Alter in Deutschland (pp. 145-172). Berlin, Heidelberg: Springer.

Referierter Zeitschriftenaufsatz

Volunteering, loneliness and perceived social isolation

Richardson, A., König, H.-H., & Hajek, A. (2023). Volunteering, loneliness and perceived social isolation: evidence from a representative sample of middle-aged and older adults in Germany. Aging & Mental Health, 27(11), 2289-2294

Buchbeitrag

What changes in their financial situation did people in the Second Half of Life Report after the first wave of the Covid-19 Pandemic?

Romeu Gordo, L., Engstler, H., Vogel, C., Simonson, J., & Lozano Alcántara, A. (2023). What changes in their financial situation did people in the Second Half of Life Report after the first wave of the Covid-19 Pandemic? Results of the German Ageing Survey. In J. Simonson, J. Wünsche, & C. Tesch-Römer (Eds.), Ageing in Times of the COVID-19 Pandemic (pp. 19-35). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Sonstige Publikation

Methodenbericht: Deutscher Alterssurvey (DEAS): Durchführung der 8. Erhebungswelle 2023

Schiel, S., Ruiz Marcos, J., Dickmann, C., & Fahrenholz, M. (2023). Methodenbericht: Deutscher Alterssurvey (DEAS): Durchführung der 8. Erhebungswelle 2023. Bonn: infas