Das Forschungsdatenzentrum des DZA (FDZ-DZA) recherchiert und dokumentiert internationale und nationale Forschungsarbeiten, die sowohl auf DEAS- als auch auf D80+-Daten basieren. Dabei handelt es sich um überwiegend referierte Fachartikel, Buchbeiträge, Monografien, Sammelwerke, Qualifikationsarbeiten und Reports. Wir haben alle gemeldeten und von uns recherchierten Veröffentlichungen von Nutzer*innen der SUFs des Deutschen Alterssurveys und der Studie D80+ in diese Datenbank einfließen lassen.

Sie haben die Möglichkeit, die Publikationen nach Publikationsjahr, Autor*innen, Titel, Projekt und/oder Publikationsart zu filtern.

Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie sind Datennutzer*in und haben Ihre Publikation auf der Basis der FDZ-DZA-Daten hier nicht gefunden? Dann senden Sie uns bitte die fehlenden Informationen zu.

Wir sehen es als unsere Aufgabe an, allen Studien die auf unseren Daten basieren, einer möglichst breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, werden DEAS- und D80+-Studien zusätzlich von uns in die Repositorien SSOAR (https://www.gesis.org/ssoar/home) und Zenodo (https://zenodo.org/) eingepflegt, sofern sie mit einer CC-BY- oder CC-BY-Share Alike 4.0-Lizenz veröffentlicht wurden. Wir informieren die Erst-Autor*innen im Vorfeld darüber.

Veröffentlichungen mit DEAS-Daten 2006-2025 (PDF)

Veröffentlichungen mit D80+-Daten 2021-2025 (PDF)

Sonstige Publikation

Freiwilliges Engagement in der „Lebensphase Alter“

Micheel, F. (2020). Freiwilliges Engagement in der „Lebensphase Alter“: eine kontrastierende Betrachtung von niedrig- und hochgebildeten Personen in der Altersgruppe 50+ mit dem Freiwilligensurvey 2014. Sozialer Fortschritt, 69(5), 349-374.

Qualifikationsarbeit

Ehrenamtliches Engagement in Zeiten von COVID-19

Muth, D. (2020). Ehrenamtliches Engagement in Zeiten von COVID-19: welchen Einfluss hat die Covid-19 Krise auf die ehrenamtliche Arbeit in Deutschland? Bachelorarbeit, DHBW Duale Hochschule Baden-Württemberg - Heidenheim, Heidenheim.   

Buch

Gesundheitsbezogene Erträge von Weiterbildung im Alter

Rees, S.-L. (2020). Gesundheitsbezogene Erträge von Weiterbildung im Alter. Münster: Lit Verlag (zgl. Dissertation an Eberhard Karls Universität Tübingen, 2019).

Buchbeitrag

The relation between adult education and health of older adults

Rees, S.-L. (2020). The relation between adult education and health of older adults. In C. Vilhena & M. H. Gregório (Eds.), The contribution of education and learning for older adults’ well-being: Proceedings of the 9th Conference of the ESREA network “Research on Education and Learning of Older Adults” (pp. 137-156). Tübingen: Universität Tübingen.

Sonstige Publikation

Parteipräferenzen der 46- bis 85-Jährigen

Reis, M., & Klaus, D. (2020). Parteipräferenzen der 46- bis 85-Jährigen. DZA-Fact Sheet. Berlin: Deutsches Zentrum für Altersfragen.

Buchbeitrag

Ehrenamtliche im Blick

Remke, S., & Bertels, G. (2020). Ehrenamtliche im Blick. In M. Wazlawik, B. Christmann, M. Böhm & A. Dekker (Eds.), Perspektiven auf sexualisierte Gewalt: Einsichten aus Forschung und Praxis (pp. 65-81). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Buchbeitrag

Engagement

Riekmann, W. (2020). Engagement. In P. Bollweg, J. Buchna, T. Coelen & H.-U. Otto (Eds.), Handbuch Ganztagsbildung (pp. 811-822). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Buchbeitrag

Ehrenamtliches Engagement

Roß, P.-S. (2020). Ehrenamtliches Engagement. In T. Meyer & R. Patjens (Eds.), Studienbuch Kinder- und Jugendarbeit (pp. 365-396). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Buchbeitrag

Weiterbildungsbeteiligung und die Dauer freiwilligen Engagements in Deutschland

Rüber, I. E., Güleryüz, D., & Schrader, J. (2020). Weiterbildungsbeteiligung und die Dauer freiwilligen Engagements in Deutschland: eine Pseudo-Panel Analyse / Further education and the duration of volunteering in Germany: a pseudo-panel analysis. In J. Schrader, A. Ioannidou & H.-P. Blossfeld (Eds.), Monetäre und nicht monetäre Erträge von Weiterbildung / Monetary and non-monetary effects of adult education and training (pp. 145-173). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Buchbeitrag

Gesundheit älterer Frauen

Saß, A.-C., Ziese, T., Prütz, F., Krause, L., Ludwig, S., & Hintzpeter, B. (2020). Gesundheit älterer Frauen. In A.-C. Saß, T. Ziese, F. Prütz, L. Krause, S. Ludwig, & B. Hintzpeter (Eds.), Gesundheitliche Lage der Frauen in Deutschland (pp. 219-241). Berlin: Robert Koch-Institut.